Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der März zeigte sich auf Mallorca bisher nicht besonders freundlich. (Archivbild)
Der März zeigte sich auf Mallorca bisher nicht besonders freundlich. (Archivbild) Bild: Clara Margais/dpa
Panorama
Erst Sturmwarnung und dann Frühlingswetter auf Mallorca

Für Mallorca und Menorca gilt am Wochenende eine Sturmwarnung. Das hat aber auch etwas Gutes. Der Sturm vertreibt die Regenwolken und sorgt im Anschluss für frühlingshaftes Wetter.

Palma.

Der März war bislang ungewöhnlich regenreich auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca. Was nicht schlecht ist, da die spanische Insel im Winter und Frühjahr darauf angewiesen ist, die Wasserreserven für den Sommer aufzufüllen, wenn die vielen Touristen den Verbrauch in die Höhe schnellen lassen. Am Wochenende vertreibt nun ein Sturm die Regenwolken und soll im Anschluss für frühlingshaftes Wetter sorgen.

Vorher wird es aber stellenweise recht ungemütlich. Mit bis zu 110 Kilometern pro Stunde sollen Windböen über die Bergspitzen des Tramuntana-Gebirges im Westen Mallorcas fegen. Im Flachland dürfte es etwas ruhig bleiben.

Im Süden, Westen und Norden der Insel gilt die Warnstufe Gelb, die erste von insgesamt drei Warnstufen. An den Küsten gilt mitunter die zweite Warnstufe Orange wegen hohen Wellengangs.

Hohe Wellen erwartet

Allerdings ruderte der spanische Wetterdienst Aemet hier schon etwas zurück. Lautete am Freitag noch die Prognose, die Wellen würden bis zu zehn Meter hoch, sind es nun "nur" noch bis zu fünf Meter. Vorsicht beim Strandspaziergang ist dennoch angebracht. Immer mal wieder werden unachtsamen Passanten ins Meer gespült.

Heftiger erwischt es die balearische Nachbarinsel Menorca, die nordöstlich von Mallorca liegt. Hier sollen die Wellen 13 Meter hoch sein. Ab Sonntag gibt es dafür dann wieder blauen Himmel und reichlich Sonne. Die weiter südwestlich gelegene Promi-Insel Ibiza entgeht dem Sturm weitgehend ungeschoren. In der neuen Woche sollen die Temperaturen auf 22 Grad steigen. Das dürfte die Urlauber freuen. Denn bald startet die neue Saison. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
2 min.
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Wohin die beiden Obdachlosen mit dem auf Mallorca geklauten Segelboot wollten, ist unbekannt.
Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
17.04.2025
2 min.
Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Gleich zu Saisonbeginn sorgt Gewalt auf Mallorca wieder für Schlagzeilen. (Archivbild)
Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel