Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwimmbäder boten am Freitag Abkühlung.
Schwimmbäder boten am Freitag Abkühlung. Bild: Guido Kirchner/dpa
Panorama
Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.

Offenbach.

Ein schweißtreibender Freitag, der 13.: Im Südwesten Deutschlands ist es in den zurückliegenden Stunden besonders heiß gewesen. Bundesweiter Spitzenreiter ist vorläufigen Messungen zufolge die Stadt Wolfach im Schwarzwald mit 34,7 Grad - dicht gefolgt von Rheinstetten im Nordwesten Baden-Württembergs mit 34,6 Grad. Das teilte der Deutsche Wetterdienst am Abend der Deutschen Presse-Agentur mit.

Im Südwesten kletterte nicht nur das Thermometer besonders hoch, es gab den Meteorologen zufolge zudem eine hohe Luftfeuchte. Für die Nacht zum Samstag erwartete der Wetterdienst vor allem im Westen eine tropische Nacht - das heißt: Die Temperatur sinkt nicht unter 20 Grad. Das könnte vor allem in Köln, Düsseldorf, Aachen und Freiburg der Fall sein.

Der Samstag dürfte laut Vorhersage ebenfalls erst einmal heiß werden. Vor allem im Westen und Südwesten Deutschlands werde es eine starke Wärmebelastung geben. Ab dem Nachmittag werden laut Wetterdienst im Westen, Nordwesten sowie über dem Bergland in Süddeutschland einzelne, teils starke Gewitter erwartet - es drohe lokal Unwettergefahr vor allem durch Starkregen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
30.06.2025
3 min.
Hitzehöhepunkt am Mittwoch - anschließend kühler
Bis zum Mittwoch steigen die Temperaturen in Deutschland.
Von der Ostseeküste bis zum Schwarzwald: keine Abkühlung in Sicht. Der Mittwoch wird im ganzen Land heiß. Erst am Donnerstag bringt ein Wetterumschwung leichte Abkühlung.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
2 min.
Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel, und US-Präsident Donald Trump
Israels Ministerpräsident Netanjahu ist der Meinung, dass US-Präsident Donald Trump den Friedensnobelpreis bekommen sollte. Jetzt schlägt er ihn offiziell dafür vor.
08.07.2025
2 min.
Trump an Ukraine: "Wir werden noch weitere Waffen schicken"
US-Präsident Donald Trump.
Erst vergangene Woche war bekanntgeworden, dass die USA die Lieferung einiger Waffen an die Ukraine gestoppt haben. US-Präsident Trump sichert Kiew nun aber weitere Unterstützung zu.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
11.06.2025
2 min.
Kleine Hitzewelle: Sonnenschein und Temperaturen bis 35 Grad
Badewetter in Deutschland.
Die Temperaturen steigen rasant an, Jacken und Regenschirme können zu Hause bleiben. Allerdings ist das Ende der Hitzewelle schon in Sicht.
Mehr Artikel