Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Fall Maddie: Neue Suchaktion in Portugal gestartet

Es ist fast zwei Jahrzehnte her, dass Maddie in Portugal spurlos verschwand. Der Fall sorgte weltweit für Aufsehen - und wurde bis heute nicht aufgeklärt. Die Ermittler nehmen nun einen neuen Anlauf.

Lissabon.

Gut 18 Jahre nach dem Verschwinden der damalsdreijährigen Madeleine McCann im Süden Portugals hat am mutmaßlichen Tatort eine neue Suchaktion gestartet. Die Suche habe am Montag begonnen und sei von den deutschen Behörden beantragt worden, teilte die portugiesische Kriminalpolizei mit. Die Aktion im Bezirk Lagos im Süden des Landes werde bis Freitag andauern.

Zuvor hatten unter anderem die portugiesischen TV-Sender CNN Portugal und SIC Noticias unter Berufung auf Ermittlerkreise über die neue Suche berichtet. Dabei war von einem Beginn der Aktion erst am Dienstag die Rede gewesen. Die "Policia Judiciaria" korrigierte nun diese Informationen. 

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig teilte auf Anfrage mit, im Rahmen der Ermittlungen im Fall Maddie fänden "gegenwärtig strafprozessuale Maßnahmen in Portugal" statt. "Die Maßnahmen werden im Wege der Rechtshilfe durch die portugiesischen Strafverfolgungsbehörden mit Unterstützung durch Beamte des Bundeskriminalamtes umgesetzt." Nähere Informationen zu den Hintergründen würden derzeit nicht herausgegeben.

Bericht: Haus von deutschem Verdächtigen soll durchsucht werden

Die "Sun" zitierte einen Sprecher der Metropolitan Police (MPS) in Großbritannien: Sie wüssten von den Durchsuchungen des BKA (Bundespolizei) in Portugal im Rahmen der Ermittlungen zum Verschwinden von Madeleine McCann. Die MPS sei jedoch "bei der Suche nicht anwesend, wir werden unsere internationalen Kollegen bei Bedarf unterstützen".

Bei der neuen Suche soll laut CNN Portugal auch ein Haus durchsucht werden, in dem der deutsche Verdächtige, der mehrmals vorbestrafte Sexualstraftäter Christian B., Anfang der 2000er Jahre in Portugal gelebt haben soll. 

48-Jähriger sitzt in Deutschland in Haft

Im kleinen und beschaulichen Algarve-Badeort Praia da Luz in Lagos war Madeleine am 3. Mai 2007 kurz vor ihrem vierten Geburtstag spurlos aus einer Ferienanlage verschwunden. Die Ermittler vermuten, dass sie entführt und ermordet wurde. Eine Leiche wurde jedoch nie gefunden. Die letzte bekannte größere Suchaktion in diesem Fall fand vor rund zwei Jahren, Ende Mai 2023, statt. Sie endete – wie frühere Suchaktionen – ergebnislos.

Der 48 Jahre alte Christian B. sitzt derzeit in Deutschland eine Haftstrafe wegen der Vergewaltigung einer damals 72-jährigen Amerikanerin in Praia da Luz ab – dem Ort, in dem Madeleine verschwand. Bislang gibt es jedoch keine Anklage gegen ihn im Fall Madeleine McCann und es gilt die Unschuldsvermutung. 

Nach derzeitigem Stand ist Christian B. spätestens Anfang 2026 ein freier Mann. In einem Prozess um drei Vergewaltigungen und zwei Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch wurde er im Oktober freigesprochen. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
5 min.
Neue Suche im Fall Maddie - Viele Fragen offen
Seit 18 Jahren fehlt von Madeleine McCann jede Spur. (Archivbild)
In Portugal wird erneut nach Hinweisen zur vermissten Maddie gesucht – 18 Jahre nach dem Verschwinden des Mädchens. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Der deutsche Verdächtige könnte bald freikommen.
Christopher Weckwerth und Emilio Rappold, dpa
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
03.06.2025
3 min.
Fall Madeleine McCann: Neue Suchaktion in Portugal
Maddie verschwand vor fast zwei Jahrzehnten spurlos. (Archivfoto)
Portugiesische Polizisten suchen auf Bitten der deutschen Justiz erneut nach der seit 2007 verschwundenen Maddie. Gibt es neue Hinweise?
07:28 Uhr
4 min.
Alonsos maues Real-Debüt: "Rock 'n' Roll" sieht anders aus
Passende Geste zu Spiel und Ergebnis: Xabi Alonso nach dem 1:1 bei seinem Real-Debüt.
Nur 1:1 gegen Al-Hilal. Da hatten sich die vielen Fans von Real Madrid im Hard Rock Stadium deutlich mehr erhofft. Perfektion vom ersten Tag an kann auch der Leverkusener Meistercoach nicht liefern.
Klaus Bergmann, dpa
18.06.2025
3 min.
Ein gebürtiger Karl-Marx-Städter macht das Rennen: Chemnitz hat einen neuen Baubürgermeister
Thomas Kütter übernimmt ab September das Amt des Baubürgermeisters.
Thomas Kütter wird Nachfolger von Michael Stötzer, der sein Amt auf eigenen Wunsch aufgibt. Für den Posten hatte es sieben Bewerber gegeben.
Benjamin Lummer
07:18 Uhr
1 min.
Sechsjähriges Kind bei Zusammenprall schwer verletzt
Rettungskräfte bringen einen Mann und ein Kind ins Krankenhaus. (Symbolbild)
Bei einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem Motorrad wird ein sechsjähriges Kind auf dem Beifahrersitz schwer verletzt. Im Wagen saß auch ein Kleinkind.
Mehr Artikel