Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Gelähmtes Kaninchen Hot Wheels rollt sich ins Leben zurück

Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem "Hot Wheels" fortan durchs Leben rollt.

Aalen.

Hot Wheels ist der Name des Riesenkaninchens - und der ist Programm. Denn das völlig hilflos auf einem Feld gefundene Tier kann dank eines selbstgebauten Rollators nun wieder fast selbstständig durchs Leben hoppeln. Denn Hot Wheels - auf Deutsch Heiße Räder - ist teilweise gelähmt.

"Wir haben ihn erst mal tierärztlich untersuchen lassen. Die erste Vermutung von dem Finder war, dass er vielleicht angefahren worden ist. Es hat sich aber dann schnell herausgestellt, dass er die EC-Krankheit hat. Das ist ein Einzeller, der das zentrale Nervensystem angreift. Symptome sind Kopfschiefhaltung oder gerade Lähmungen der Hinterbeine", erzählt Constanze Wagner, Tierpflegerin im Aalener Tierheim Dreherhof. Der SWR hatte zuerst berichtet.

Vogelhäuschen wird Rollator 

Den Spezial-Rollstuhl bauten die Tierpfleger aus einem Vogelhäuschen. Dazu wurden Holzwände rausgebaut und an das verbliebene Konstrukt drehbare Rollen geschraubt. Hot Wheels liegt dabei auf einem kleinen Kissen. Mit dem Oberkörper stützt das Tier sich ab, die Hinterbeine sind auf dem Boden - so bewegt es sich vorwärts. "Und das hat er auch sofort angenommen. Es diente vorübergehend einfach auch zur Unterstützung, dass er die Lebensqualität hat und auch automatisch eine Physiotherapie macht." Und jeden Tag geht das besser, erzählt Wagner.

"Er kann selbstständig aufstehen. Er hoppelt teilweise auch schon selber herum. Er geht zu seinem Wasser, zu seinem Trinken, freut sich morgens, wenn wir kommen, steht schon parat und wartet drauf, dass wir ihn in die Sonne bringen. Er isst die ganze Zeit. Ja, also es gibt sehr große Chancen, dass er das auf jeden Fall schafft." Zusätzlich erhält das wackere Tier Medikamente.

Neues Zuhause gesucht

Nun sucht das Tierheim ein neues Zuhause oder einen guten Pflegeplatz. Es sei sehr schön zu sehen, wie es jeden Tag besser werde und das Kaninchen sich ins Leben zurückkämpfe, sagt Wagner. "Aber noch schöner ist es natürlich, wenn er ein Zuhause findet, weil wir ersetzen kein Zuhause." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
01.04.2025
5 min.
Mafia-Razzia im Morgengrauen - auch Polizist festgenommen
Die Ermittler waren in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in Italien im Einsatz.
Bei einer Razzia gehen Hunderte Polizisten gegen die Mafia und ihre Machenschaften vor. Verdächtige landen hinter Gittern. Dabei gibt es auch eine Überraschung.
Tatjana Bojic, Marco Busselmaier, Martin Oversohl und Robert Messer, dpa
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
17.04.2025
5 min.
Gefängnisprojekt mit Herz: Häftlinge pflegen kranke Hühner
Win-win: Hühner und Häftlinge profitieren vom JVA-Angebot
Freilaufende Hühner und inhaftierte Männer: Gefangene in der JVA kümmern sich um geschundenes Federvieh. Das kann emotional werden, auch "gestandene Straftäter" verdrücken mal ein Tränchen.
Yuriko Wahl-Immel, dpa
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel