Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen gegen 6.30 Uhr auf dem sogenannten Hadid-Turm - oder "lo Storto" ("der Krumme").
Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen gegen 6.30 Uhr auf dem sogenannten Hadid-Turm - oder "lo Storto" ("der Krumme"). Bild: Marco Ottico/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Panorama
Generali-Schild auf Mailänder Wolkenkratzer stürzt ein

Es ist 6.30 Uhr morgens, als die Feuerwehr wegen des Lärms auf dem Dach alarmiert wird. Ein großes Werbeschild ist teilweise eingestürzt.

Mailand.

Auf dem Dach eines rund 200 Meter hohen Wolkenkratzers in Mailand ist ein Werbeschild des Versicherers Generali teilweise eingestürzt. Wie auf Videos zu sehen ist, fiel eines der beiden Schilder in die Außenhülle des Gebäudes. Bei dem Vorfall gegen 6.30 Uhr auf dem sogenannten Hadid-Turm im Stadtviertel CityLife wurde niemand verletzt. 

Der Versicherer teilte mit, dass das Areal um das Gebäude sowie das Schild gesichert worden seien, ohne dass Menschen oder umliegende Gebäude zu Schaden gekommen seien. Zunächst hieß es, man könne einen partiellen Einsturz nicht ausschließen. 

Etwa 2.000 Menschen arbeiten in dem Gebäude mit dem Spitznamen "Lo Storto" ("der Krumme"). Es wurde gesperrt, die Mitarbeitenden sollen zunächst von zu Hause arbeiten, berichteten Medien. Auch die angrenzende U-Bahnstation sowie Teile eines Einkaufszentrums bleiben vorerst geschlossen. 

Feuerwehr: Kein besonderer Wind

Wie es zum Sturz kam, wird derzeit untersucht. Eine der Hypothesen ist laut Medienberichten, dass die Stahlzugstangen, die einen Teil des Generali-Schildes auf dem Dach trugen, gebrochen sein könnten. Generali kündigte an, alle relevanten Informationen umgehend bekannt zu geben. 

Alles sei inzwischen gesichert, die Ursachen für den Sturz werden untersucht.
Alles sei inzwischen gesichert, die Ursachen für den Sturz werden untersucht. Bild: Marco Ottico/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Zum Zeitpunkt des Vorfalls herrschten laut Feuerwehr keine besonderen Windverhältnisse. Allerdings seien die hohen Temperaturen der vergangenen Tage zu berücksichtigen. Italien erlebt derzeit eine massive Hitzewelle, mit Temperaturen von bis zu 36 Grad in der vergangenen Woche in der norditalienischen Stadt. Ob Hitze eine Rolle spielte, müsse noch geklärt werden. 

Der Krumme, der Gerade und der Gebogene 

Der 192 Meter hohe Büroturm mit 44 Stockwerken wurde 2017 geöffnet. Mit zwei weiteren Hochhäusern prägt er das moderne Stadtviertel CityLife in Mailand. Entworfen wurden die drei markanten Türme von den Stararchitekten Zaha Hadid, Daniel Libeskind und Arata Isozaki. Ihre Spitznamen sind einprägsam: "Il Dritto" ("der Gerade"), "Il Curvo" ("der Gebogene") und "Lo Storto" ("der Krumme"). (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
06:20 Uhr
3 min.
Neustart in Oelsnitz: Junge Frau eröffnet Fahrschule
Die 28-jährige Ines Lehnert hat in Oelsnitz eine neue Fahrschule eröffnet.
Die 28-jährige Ines Lehnert gibt ihrem Leben eine neue Richtung und will mit ihrer Fahrschule an der Unteren Kirchstraße das Angebot in der Stadt auf diesem Gebiet bereichern.
Eckhard Sommer
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
04.07.2025
3 min.
Explosion an Tankstelle in Rom - Mehrere Verletzte
Neben der Tankstelle befindet sich ein Sportzentrum mit einem Tennisplatz, das durch die Explosion schwer beschädigt wurde.
Gegen 8.00 Uhr morgens ist in Teilen der italienischen Hauptstadt ein lauter Knall zu hören. Bei einer Explosion werden mehrere Menschen verletzt.
06:17 Uhr
3 min.
Nach „Freie Presse“-Bericht: Plauener erhält nach monatelangem Warten Vergütung für seinen Solarstrom
Kai Aschenbrenner mit der Solaranlage im Plauener Ortsteil Jößnitz.
Sei Frühjahr 2024 betreibt ein Hausbesitzer in Plauen eine Solaranlage. Ein Teil des erzeugten Stroms wird ins Netz eingespeist, Geld dafür bekam er nicht. Bis er sich an die Öffentlichkeit wendet.
Swen Uhlig
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
20.06.2025
2 min.
Unicredit-Chef stellt Übernahme der Banco BPM infrage
Die Zukunft für Unicredit sei "sehr rosig", mit oder Übernahmen, so der Konzern-Chef Andrea Orcel. (Archivbild)
Unicredit-Chef Andrea Orcel wollte eigentlich die Commerzbank schlucken - doch der Deal scheint derzeit in weiter Ferne. Auch die Übernahme eines heimischen Geldhauses stößt auf großen Widerstand.
Mehr Artikel