Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der manövrierunfähige Öltanker "Eventin" wird aktuell auf die Reede vor dem Stadthafen Sassnitz geschleppt. Dort soll er am Sonntag eintreffen. (Foto aktuell)
Der manövrierunfähige Öltanker "Eventin" wird aktuell auf die Reede vor dem Stadthafen Sassnitz geschleppt. Dort soll er am Sonntag eintreffen. (Foto aktuell) Bild: Stefan Sauer/dpa
Panorama

Havarierte "Eventin" wird zur Reede vor Sassnitz geschleppt

Der Schleppverband mit dem manövrierunfähigen Öltanker ändert seinen Kurs. Wohin soll er nun geschleppt werden?

Sassnitz.

Der manövrierunfähige Tanker "Eventin" mit rund 100.000 Tonnen Öl an Bord wird nun vor den Hafen von Sassnitz auf Rügen geschleppt. Ziel sei die Reede des Stadthafens, rund vier Kilometer vor der Küste, sagte eine Sprecherin des Havariekommandos der Deutschen Presse-Agentur am Nachmittag. Dort werde der Schleppverband am Sonntag erwartet. Eine Reede ist ein Ankerplatz zum Beispiel vor Häfen, wo Schiffe warten können.

Die "Eventin" war in der Nacht zu Freitag mit einem Totalausfall der Systeme und der Maschine havariert und trieb stundenlang führerlos nördlich von Rügen in der Ostsee. Am Freitagnachmittag gelang es deutschen Einsatzschiffen, den Tanker mit Hilfe eines Notfallschleppers zu sichern. Später trafen zwei weitere Schlepper ein.

Der Schleppverband sollte den Tanker zunächst wegen kräftigen Nordwindes auf eine Position nordöstlich von Kap Arkona bringen. Im Verlauf des Einsatzes sei dann entschieden worden, dass die Reede des Stadthafens Sassnitz der bessere Platz sei, so die Sprecherin. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12.01.2025
1 min.
Havariekommando beendet Einsatz rund um Tanker "Eventin"
Bislang ist unklar, wann und wo der 274 Meter lange Tanker repariert werden soll.
Der seit Tagen manövrierunfähige Tanker liegt vorerst an einer gesicherten Position vor dem Stadthafen Sassnitz, die Lage gilt als stabil.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
08:25 Uhr
2 min.
Immer mehr Kinder sind mehr als 35 Wochenstunden in der Kita
Nur der Anteil der Kinder, die weniger als 25 Stunden pro Woche in der Kita sind, sank. (Archivfoto)
Immer mehr Eltern setzen auf längere Betreuungszeiten in Kitas. Trotz steigender Fachkräftezahl bleibt die Personalsituation vielerorts angespannt.
11.01.2025
3 min.
Havarierter Öltanker kommt auf Reede vor Sassnitz auf Rügen
Der manövrierunfähige Öltanker "Eventin" wird aktuell auf die Reede vor dem Stadthafen Sassnitz geschleppt. Dort soll er am Sonntag eintreffen.
Der Schleppverband mit dem manövrierunfähigen Öltanker in der Mitte ändert seinen Kurs: Statt eines Seegebietes nordöstlich von Rügen wird jetzt die Reede vor dem Stadthafen Sassnitz angesteuert.
Iris Leithold, Frank Pfaff und Marc Niedzolka, dpa
08:23 Uhr
2 min.
Harfouch: Lieber Schauspielerin als Politikerin
Corinna Harfouch kann sich einen Wechsel in die Politik nicht vorstellen. (Archivbild)
Sie liest die Memoiren von Ex-Kanzlerin Angela Merkel - doch ein Wechsel in die Politik kommt für die Schauspielerin Corinna Harfouch nicht infrage.
Mehr Artikel