Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Carlo von Tiedemann starb in Hamburg. (Archivfoto)
Carlo von Tiedemann starb in Hamburg. (Archivfoto) Bild: Marcus Brandt/dpa
Panorama
Herz und Schnauze: NDR-Moderator Carlo von Tiedemann ist tot

Mit Sendungen wie "Die aktuelle Schaubude" und Radioprogrammen wurde Carlo von Tiedemann bekannt. Sein Markenzeichen waren Herz und Schnauze. Nun ist der beliebte NDR-Moderator mit 81 gestorben.

Hamburg.

Der Hamburger Radio- und Fernsehmoderator Carlo von Tiedemann ist tot. Wie seine Familie dem NDR mitteilte, starb der Medienmann im Alter von 81 Jahren in Hamburg. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Seit 1971 beim öffentlich-rechtlichen Norddeutschen Rundfunk (NDR) engagiert, hatte der Moderator bei Generationen für gute Laune gesorgt: mit TV-Sendungen wie "Die aktuelle Schaubude" sowie in zahlreichen Hörprogrammen, darunter "Hamburg am Mittag" und "Große Freiheit".

"Wenn auf einen Menschen die Bezeichnung "NDR Urgestein" zutrifft, dann ist es Carlo von Tiedemann", sagte Intendant Joachim Knuth laut Mitteilung. "Mit seiner flapsigen, spontanen und herzlichen Art begeisterte er mehrere Generationen und gehörte unangefochten bis zuletzt zu unseren absoluten Publikumslieblingen." Der NDR habe Tiedemann viel zu verdanken - sein Tod sei ein herber Verlust. "Unser Mitgefühl gilt ganz besonders seiner Familie."

Beispiellose Karriere beim NDR

Sein Markenzeichen war ein schier unerschöpflicher Sprachfluss mit einem bodenständigen, liebevoll-derben Mutterwitz. Er wurde am 20. Oktober 1943 als Carl Ferdinand Hanns-Joachim Franz Friedrich von Tiedemann im pommerschen Stargard geboren. Sein Vater war Generalleutnant der preußischen Armee, seine Mutter Fides eine geborene von Kleist. Kriegsbedingt kam die Familie 1945 nach Hamburg. Als Junge litt von Tiedemann unter Kinderlähmung und hatte später zwei Hirntumore.

Nach einer Lehre als Verlagskaufmann volontierte er bei der "Cuxhavener Allgemeinen". Schrieb dann als Polizeireporter für das "Hamburger Abendblatt", ging für drei Jahre als Korrespondent für den Springer Auslandsdienst nach Buenos Aires (Argentinien). Danach folgte von Tiedemanns wohl beispiellose Karriere beim NDR, in der er neben Legenden wie Victoria Voncampe und Alida Gundlach (ehemals Fischer) sowie später etwa Bettina Tietjen vor das Mikrofon trat.

Engagement für Kinder-Hospiz

Einen Karriereknick erlebte der schnauzbärtige Medienstar, der von 1991 bis 1998 zudem Stadionsprecher für den HSV war und gelegentlich kleine Serienrollen ("Großstadtrevier") spielte, aber auch: Sein Anfang 1984 gestarteter Ausflug zum ZDF mit der Reihe "Show und Co. mit Carlo" endete 1986 abrupt.

In den 80ern machte er mit Prostituierten, Kokain und hohen Schulden Schlagzeilen. Doch am Ende übernahm von Tiedemann die Verantwortung für seinen Absturz, zahlte zwölf Jahre lang seine Schulden zurück. Und widmete sich mehr seiner Familie. Der nach eigenen Worten tiefgläubige von Tiedemann engagierte sich auch für die Hamburger Stiftung Kinder-Hospiz "Sternenbrücke". (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
06:15 Uhr
5 min.
Rechte Jugendgruppen wachsen schnell - bundesweit vernetzt
Mehrere CDS-Veranstaltungen waren zuletzt begleitet von Aktionen rechter Gruppen, wie hier in Bautzen. (Archivfoto)
Seit Mitte 2024 sind in Deutschland mehrere neue rechtsextremistische Gruppen entstanden. Das hat nach Einschätzung des BKA womöglich auch mit den Spätfolgen der Corona-Pandemie zu tun.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
19.06.2025
2 min.
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Nach der Sicherstellung von 3,6 Tonnen Kokain in England hat die Hamburger Polizei sechs Tatverdächtige in Winsen/Luhe festgenommen. (Symbolbild)
Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
08.06.2025
4 min.
Liebte das Leben ohne Ende - Moderator von Tiedemann ist tot
Der NDR trauert um Carlo von Tiedemann (Archivbild).
Er hat ein Stück Rundfunkgeschichte geschrieben: Carlo von Tiedemann, Radio- und TV-Moderator mit Herz und Schnauze. Sendungen wie die "NDR Talk Show" waren legendär, Krisen überstand er souverän.
Ulrike Cordes und Stephanie Lettgen, dpa
06:15 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge: Das ist Aues neue Nummer 10 – unfreiwillig
Julian Günther-Schmidt ist Aues neue Nummer 10.
Acht Neue, zwei Rückkehrer und zwei Talente, die aus dem eigenen Nachwuchs zu den Profis aufgerückt sind – beim FC Erzgebirge gibt es viele neue Gesichter – und neue Rückennummern.
Thomas Scholze
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel