Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der 48-Jährige ist nach Medienberichten per Giftspritze getötet worden. (Symbolbild)
Der 48-Jährige ist nach Medienberichten per Giftspritze getötet worden. (Symbolbild) Bild: Paul Buck/epa/dpa
Panorama
Hinrichtung eines geständigen Mörders in Florida

Ein Doppelmörder wird per Giftspritze hingerichtet. Seine Anwälte hatten noch versucht, die Hinrichtung zu stoppen - mit Blick auf sein Gewicht.

Washington.

Ein verurteilter Mörder ist im Bundesstaat Florida 25 Jahre nach der Tat hingerichtet worden. Der 48-Jährige sei per Giftspritze im Gefängnis von Raiford getötet worden, berichtete die Zeitung "USA Today". Seine Anwälte hatten dem Sender Foxnews zufolge argumentiert, dass der Verurteilte nicht hingerichtet werden dürfe, weil er "krankhaft fettleibig" sei und dadurch durch eine für seinen Körper zu geringe Dosis eventuell starke Schmerzen erleiden könnte. Der Oberste Gerichtshof des Bundesstaates hatte die Einwände zurückgewiesen.

Der Hingerichtete hatte zugegeben, eine Angestellte der Zeitung "Miami Herald" im Jahr 2000 in ihrer Mittagspause entführt, vergewaltigt und ermordet zu haben. Einige Monate zuvor hatte er bei Boston im Bundesstaates Massachusetts eine Frau erstochen. Auch diesen Mord hatte er nach Medienberichten gestanden. Laut "USA Today" hatte ein Kommissar bei der Festnahme von einem angehenden Serienkiller gesprochen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:45 Uhr
3 min.
Sechsjähriger Pawlos beerdigt
Zur Trauerfeier erschienen zahlreiche Menschen.
Wochenlang wurde nach dem Kind gesucht, bis am vergangenen Wochenende traurige Gewissheit herrschte: Der kleine Pawlos ertrank in der Lahn. Nun wurde er beigesetzt.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
08.04.2025
3 min.
Bericht: Zahl der Exekutionen weltweit stark gestiegen
In den USA werden Todesurteile oft per Giftspritze vollstreckt. (Symbolbild)
Menschenrechtler haben im vergangenen Jahr einen enormen Anstieg an vollstreckten Todesurteilen dokumentiert. Besonders in einer Region gab es viele Hinrichtungen.
12.04.2025
2 min.
Wieder ein US-Häftling von Erschießungskommando hingerichtet
Ein weiterer Häftling wurde im US-Bundesstaat South Carolina per Erschießungskommando hingerichtet. (Archivbild)
Sein Herz wurde als Ziel markiert, dann eröffneten Schützen das Feuer. In den USA ist wieder ein Häftling durch ein Hinrichtungskommando getötet worden. Er hatte sich selbst dafür entschieden.
16:49 Uhr
2 min.
Hamas: Sind bereit zu umfassender Waffenruhevereinbarung
Die Hamas hat ihren Wunsch nach einem umfassenden Waffenruheabkommen mit Israel bekräftigt.
Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und den Islamisten treten auf der Stelle. Über die ägyptischen Vermittler lässt die Hamas ihre Position weiterleiten.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel