Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Bosnien-Herzegowina und in Kroatien behindern Sturm und Schnee den Verkehr. Viele Fernstraßenabschnitte sind für den Verkehr gesperrt.
In Bosnien-Herzegowina und in Kroatien behindern Sturm und Schnee den Verkehr. Viele Fernstraßenabschnitte sind für den Verkehr gesperrt. Bild: Armin Durgut/AP/dpa
Panorama

Hoher Schnee und Sturm legen Teile des Balkans lahm

Stürmisches Winterwetter legt den Verkehr in Kroatien und in Bosnien-Herzegowina teilweise lahm. In Bosnien sind Zehntausende Bewohner ohne Strom, weil Leitungen beschädigt wurden.

Sarajevo/Zagreb.

Winterliches Wetter sorgt in Bosnien-Herzegowina und Kroatien für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Im Adria-Land Kroatien wurden Teile einer Autobahn, die zur Küste führt, für den gesamten Verkehr gesperrt, ebenso zehn weitere Fernstraßen, wie der kroatische Automobilclub HAK mitteilte. An weiteren Abschnitten gelten die Sperren wegen Sturms nur für größere Fahrzeuge wie Lastwagen, Doppeldeckerbusse und Wohnwagen. 

Im Bergland des benachbarten Bosnien-Herzegowina seien wegen heftigen Schneefalls insgesamt sieben Fernstraßen für Fahrzeuge jeder Art gesperrt worden, berichtete der Automobilclub des Landes, BIHAMK. Bereits seit Montag herrschen in Teilen des Landes Probleme mit der Stromversorgung, weil Schneefall und Stürme Leitungen beschädigt haben. 

n Bosnien-Herzegowina und in Kroatien behindern Sturm und Schnee den Verkehr. Viele Fernstraßenabschnitte sind für den Verkehr gesperrt.
n Bosnien-Herzegowina und in Kroatien behindern Sturm und Schnee den Verkehr. Viele Fernstraßenabschnitte sind für den Verkehr gesperrt. Bild: Armin Durgut/AP/dpa

Zehntausende Haushalte sind ohne Elektrizität. Die Reparaturen würden durch andauernde Niederschläge, Stürme sowie umgestürzte Bäume und Strommasten erschwert, erklärte der Stromversorger Elektroprivreda BiH. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
29.12.2024
1 min.
Fabio Cannavaro wird neuer Trainer bei Dinamo Zagreb
Fabio Cannavaro übernimmt Dinamo Zagreb.
Der Fußball-Weltmeister von 2006 arbeitet ab Januar wieder als Trainer. In Kroatien löst Cannavaro einen früheren Bundesliga-Coach ab.
15:45 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
06.01.2025
3 min.
Sturm an der Küste - In der weiteren Woche Regen und Schnee
An der Nordsee wird es stürmisch. (Archivbild)
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Doch im Westen und an der Küste ist es zunächst stürmisch.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel