Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
60 Jahre Idefix: Das Museum für Kommunikation suchte den besten Doppelgänger des Comic-Hundes.
60 Jahre Idefix: Das Museum für Kommunikation suchte den besten Doppelgänger des Comic-Hundes. Bild: Carsten Koall/dpa
Panorama
Idefix-Lookalike-Wettbewerb in Berliner Museum

Der berühmte Comic-Hund Idefix aus den Asterix-Bänden wird 60. Zum Geburtstag veranstaltete das Museum für Kommunikation in Berlin einen Wettbewerb: Welches Tier kommt der Buch-Vorlage am nächsten?

Berlin.

Mehrere kleine Hunde haben sich im Museum für Kommunikation in Berlin in einem speziellen Wettbewerb gemessen: Welches der Tiere ist dem berühmten Comic-Hund Idefix aus den Asterix- und Obelix-Büchern des französischen Zeichners Albert Uderzo am ähnlichsten? Zum 60. Geburtstag des tierischen Begleiters der beiden Comic-Gallier veranstaltete das Museum einen Lookalike-Wettbewerb.

Fünf Hunde ließen sich mit der Zeichen-Vorlage vergleichen. Platz wäre für bis zu 25 Tiere gewesen. Eine Jury wählte den Hund aus, der aus ihrer Sicht am meisten wie Idefix aussah. Es gab Freikarten fürs Museum und Artikel aus dem Asterix- und Obelix-Kosmos zu gewinnen.

Das Museum widmet den Comic-Helden des französischen Zeichners Albert Uderzo noch bis zum 15. Juni eine Sonderausstellung.
Das Museum widmet den Comic-Helden des französischen Zeichners Albert Uderzo noch bis zum 15. Juni eine Sonderausstellung. Bild: Carsten Koall/dpa

Noch bis zum 15. Juni läuft in dem Haus die Sonderausstellung "Uderzo - Von Asterix bis Zaubertrank". Sie befasst sich mit Uderzos Leben und dem Comicwerk des Zeichners, der 2020 im Alter von 92 Jahren starb. Gezeigt werden unter anderem Originalseiten, Skizzen und persönliche Gegenstände aus Uderzos Atelier. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
29.05.2025
3 min.
Autonome Gangwechsel: Unterwegs mit einem Automatik-E-MTB
Das KTM ist ein sogenanntes Mullet-Bike - vorn ist das Laufrad größer (29 Zoll), während hinten ein kleineres rotiert (27,5 Zoll). Mit diesem Set-up soll im Gelände mehr Laufruhe mit besserer Wendigkeit verbunden werden.
Was beim Pkw seit Jahrzehnten gängig ist, präsentiert sich beim E-Bike als eine brandheiße Entwicklung: die vollautomatische Schaltung. Wir haben sie an einem Mountainbike ausprobiert.
Stefan Weißenborn, dpa
18:00 Uhr
5 min.
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Im Sommer wollen etliche Staaten in Genf erneut versuchen, ein Plastikabkommen zu treffen. (Archivbild)
Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?
Rachel Boßmeyer, dpa
18:02 Uhr
2 min.
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Die Gerichtszeichnung zeigt Sean "Diddy" Combs, der den Eröffnungsplädoyers am ersten Verhandlungstag vor dem Bundesgericht in Manhattan zuhört. (Archivfoto)
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
10.06.2025
5 min.
60 Jahre Idefix: Wie ein gallischer Hund die Welt erobert
1965 war Idefix noch ein anonymer Streuner.
Vom namenlosen Streuner zum Comicstar mit Kultstatus: Idefix, der kleine treue Begleiter von Obelix, feiert seinen 60. Geburtstag – ohne Zaubertrank, dafür aber gleich mehrmals.
Sabine Glaubitz
Mehr Artikel