Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Kevin Spacey spricht sich gegen Cancel Culture aus

Am Rande der Filmfestspiele in Cannes erhält Kevin Spacey einen Preis für sein Lebenswerk – ist er jetzt "ent-cancelt"?

Cannes.

Kevin Spacey ist am Rande der Filmfestspiele in Cannes mit einem Preis für sein Lebenswerk geehrt worden und hat sich in einer Dankesrede gegen Cancel Culture ausgesprochen. "Wer hätte je gedacht, dass es eine mutige Idee ist, jemanden zu ehren, der in jedem einzelnen Gerichtssaal, den er je betreten hat, entlastet wurde", sagte der 65-Jährige. 

Als Cancel Culture beschreibt man das öffentliche Ächten oder Boykottieren von Personen, denen Fehlverhalten vorgeworfen wird. Spaceys Karriere war nach Vorwürfen sexueller Übergriffe ins Wanken geraten, er hat seitdem keine größeren Rollen mehr gespielt. Er wurde letztlich mehrfach freigesprochen.

"Es ist sehr schön, zurück zu sein", sagte er am Rande der Veranstaltung. Auf die Frage, ob die Auszeichnung ein Comeback für ihn bedeute, sagte er: "Nun, ich bin froh, dass ich wieder arbeite. Das kann ich Ihnen sagen."

Spacey: Müssen aus der Geschichte lernen

In seiner Rede sprach Spacey Fälle an, in denen Menschen zu Unrecht "gecancelt" worden seien. Etwa der US-amerikanische Drehbuchautor Dalton Trumbo, der in den 1940er und 1950er Jahren auf der "Hollywood Blacklist" stand, die die Arbeit mit Künstlern untersagte, denen man eine Nähe zum Kommunismus nachsagte.

"Es gibt Zeiten, in denen man für Prinzipien einstehen muss", sagte Spacey. "Ich habe eine Menge aus der Geschichte gelernt. Sie wiederholt sich sehr oft. Die "schwarze Liste" war eine schreckliche Zeit in unserer Branche, aber wir müssen daraus lernen, damit so etwas nie wieder passiert."

Keine Arbeit in Hollywood

Spacey wurde von der Organisation Better World Fund geehrt. Manche Medien beschrieben die Auszeichnung als eines der größten "Ent-Cancelings" der Promiwelt. Doch in Hollywood oder größeren Filmen wurde der zweifache Oscar-Preisträger ("American Beauty", "Die üblichen Verdächtigen") bislang nicht wieder engagiert. 

Der 65-Jährige vermarktet auf dem Filmmarkt in Cannes den Thriller "The Awakening", in dem er mitspielt. Es ist eine kleinere Produktion und der erste Film, den Spacey nach seinem Freispruch 2023 in London gedreht hat. Zuvor hatte er bereits in einigen kleineren Filmen mitgewirkt.

2022 und 2023 freigesprochen

Mehrere Männer hatten Spacey in den vergangenen Jahren sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Die 2017 im Zuge der MeToo-Debatte erstmals mit Nachdruck öffentlich gemachten Vorwürfe des Schauspielers Anthony Rapp gegen den Schauspieler hatten weitere Anschuldigungen nach sich gezogen.

Spacey bestritt die Vorwürfe und eine New Yorker Jury sprach den Star 2022 frei. Andere Klagen wurden zurückgezogen oder wegen Verjährung abgewiesen. Auch in einem Prozess vor einem Londoner Gericht, in dem ihm vier Männer sexuelle Übergriffe vorgeworfen hatten, gab es 2023 einen Freispruch für Spacey. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12:36 Uhr
4 min.
Premiere für Abi-Cup im Oberen Vogtland: Party, Plakate und ganz viel Pyrotechnik
Markneukirchener Fans unterstützen die Mannschaft vom Gymnasium Markneukirchen.
Schüler aus Markneukirchen, Klingenthal und Schöneck haben in Adorf erstmals ein selbst organisiertes Fußballturnier ausgetragen. Warum am Ende der Sieger fast nebensächlich war.
Florian Wißgott
18.05.2025
2 min.
Jennifer Lawrence: Kinder haben ist "brutal und unglaublich"
Jennifer Lawrence nach der Premiere ihres neuen Films in Cannes.
An der Seite von Robert Pattinson ist Jennifer Lawrence in einem neuen Film über eine hadernde Mutter zu sehen. In Cannes teilen die Hollywood-Stars Gedanken zu ihrem eigenen Elternsein.
12:35 Uhr
4 min.
BVB-Kapitän nach schwierigem Jahr: Neuanfang für Brandt?
Julian Brandt führt den BVB bei der Club-WM als Kapitän an.
Julian Brandt führt Borussia Dortmund bei der Club-WM als Kapitän an. Dabei galt er nach einer turbulenten Saison in diesem Sommer als Verkaufskandidat. Warum jetzt vieles besser werden soll.
Carsten Lappe und Thomas Eßer, dpa
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
24.05.2025
1 min.
Die Preisträger der Filmfestspiele in Cannes
Der Hauptgewinner in Cannes, Jafar Panahi.
Bei den 78. Filmfestspielen in Cannes sind die Auszeichnungen vergeben worden. Die Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel