Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kölner Polizei bot sich eine Szenerie fast wie in einem Bond-Film: Mit einem Hubschrauber beobachteten sie nachts Kletterer am Nordturm des Doms. (Archivbild)
Der Kölner Polizei bot sich eine Szenerie fast wie in einem Bond-Film: Mit einem Hubschrauber beobachteten sie nachts Kletterer am Nordturm des Doms. (Archivbild) Bild: Oliver Berg/dpa
Panorama
Kletterer am Kölner Dom erwischt - nachts im Nordturm

Für sechs junge Leute sollte es wohl ein ganz besonders prickelndes Erlebnis werden: im Mondschein die schwindelerregend hohen Kirchtürme erobern.

Köln.

Zu nächtlicher Stunde hat die Kölner Polizei am Wochenende im Dom-Treppenhaus fünf junge Franzosen und eine Belgierin auf einer heimlichen Klettertour gestoppt. Kurz zuvor hatte der Sicherheitsdienst die Polizei alarmiert, wie das Präsidium mitteilte. Die private Kameraüberwachung hatte demnach mehrere Personen mit Stirnlampen im Dom registriert.

Während die Kathedrale mit verstärkten Polizeikräften umstellt worden sei, habe eine eingesetzte Hubschrauberbesatzung die vom Nordturm herunterkletternden Personen bei ihrer lebensgefährlichen Aktion beobachtet. 

Beim Durchsuchen des Doms seien Sicherheitsmitarbeiter auf mehrere augenscheinlich aufgebrochene Türen sowie abgestellte Rucksäcke mit Klettermaterial gestoßen. 

Die 18 bis 27 Jahre alten Kletterer wurden erkennungsdienstlich behandelt und mussten Sicherheitsleistungen hinterlegen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigungen. Bei einem 27-Jährigen beschlagnahmten die Polizisten eine Kamera, ein Mobiltelefon und einen Dietrich. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
2 min.
Woelki sieht sich "im Reinen" mit Papst Franziskus
Nach Angaben des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki war ein Konflikt zwischen ihm und Papst Franziskus zuletzt ausgeräumt. (Archivbild)
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war 2021 von Papst Franziskus aufgefordert worden, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Am Ende sei aber alles wieder in Ordnung gewesen - sagt Woelki nun.
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
19.04.2025
1 min.
Model Romina Palm ist verlobt
Romina Palm erwartet bald ihr erstes Kind. (Archivbild)
Mit dem Fitness-Unternehmer Christian Wolf erwartet Romina Palm bald ein Baby. Nun haben sich die beiden verlobt.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel