Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Tribeca Festival in New York hat "Depeche Mode" im Abspann ihres Konzertfilms ein bisher unveröffentlichtes Lied abgespielt.
Auf dem Tribeca Festival in New York hat "Depeche Mode" im Abspann ihres Konzertfilms ein bisher unveröffentlichtes Lied abgespielt. Bild: Evan Agostini/Invision via AP/dpa
Panorama
Konzertfilm: Depeche Mode überrascht mit neuem Song

Damit hatten die Fans nicht gerechnet: Beim Abspann des Konzertfilms ertönt plötzlich ein neuer "Depeche Mode"-Song. Aber nicht alle Geheimnisse will die Kultband auf einmal lüften.

New York.

Die englische Synth-Rock-Band Depeche Mode hat bei der Vorstellung ihres Konzertfilms auf dem Tribeca Festival in New York Fans mit einem neuen Song überrascht. Besucher des Films "Depeche Mode: M" identifizierten das während des Abspanns am Donnerstagabend (Ortszeit) abgespielte Lied unmittelbar begeistert als bis dato unbekannten Song. 

Das Stück, welches auf einem auf der Plattform X veröffentlichten Mitschnitt rund drei Minuten lang zu hören ist, trage angeblich den Titel "In the End", hieß es auf der Fanpage "depechemode.de". Auch das Musikmagazin "Rolling Stone" berichtete über die Filmpremiere und den neuen Song.

Die Band nach dem Tod von Keyboarder Fletcher

Der Kinofilm "Depeche Mode: M" zeigt Impressionen von den Konzerten der legendären Elektro-Band in Mexiko-Stadt in den Jahren 2023 und 2024, nach Veröffentlichung des Albums "Memento Mori". Dabei handelte es sich um das erste Album, das Sänger Dave Gahan und Songwriter Martin Gore ohne Gründungsmitglied und Keyboarder Andy Fletcher herausbrachten. Fletcher war im Mai 2022 unerwartet im Alter von 60 Jahren gestorben.

Auf einem Podiumsgespräch nach der Filmvorstellung bestätigte Gore, dass es sich bei dem abgespielten Song um eines der vier Lieder handelt, die für "Memento Mori" aufgenommen wurden, letztlich aber nicht für das Album ausgewählt wurden. Er habe keinen Schimmer, was mit den drei anderen unveröffentlichten Songs passieren solle, ergänzte Gore scherzend. Das Plattenlabel Sony äußerte sich bisher nicht auf die Anfrage, ob Neuveröffentlichungen der Band anstehen.

Depeche Mode ("Enjoy The Silence", "People Are People", "Just Can't Get Enough") gründete sich 1980. Die Band hat eine eingeschworene Fangemeinde und mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft. 2023 gehörte "Memento Mori" zu den erfolgreichsten Alben des Jahres in Deutschland. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19:36 Uhr
3 min.
Beach-Boys-Legende Brian Wilson gestorben
Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
"Fun Fun Fun", "Good Vibrations" und "Surfin' USA": Die Beach Boys feierten in den 60er Jahren Welterfolge. Jetzt ist Brian Wilson, Mitgründer und Genie der Band, im Alter von 82 Jahren gestorben.
Christina Horsten, dpa
23:01 Uhr
2 min.
Messis Zaubertor beschert Miami ersten Sieg bei Club-WM
Lionel Messi hatte im Spiel gegen Porto einen magischen Moment
Zumindest bei ruhenden Bällen ist Lionel Messi noch immer Weltklasse. Das beweist der Argentinier auch im zweiten Gruppenspiel in den USA.
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
30.05.2025
3 min.
Nach jahrelangem Streit: Taylor Swift kauft Alben-Rechte
Jetzt verbucht der Musik-Superstar einen großen Erfolg. (Archivbild)
Jahrelang stritt sich Taylor Swift mit ihrem früheren Manager und Label um die Rechte an ihren ersten sechs Alben. Jetzt verbucht der Musik-Superstar einen großen Erfolg. Was bedeutet das für Fans?
Christina Horsten, dpa
22:28 Uhr
3 min.
Trump gibt Tiktok die nächste Verlängerung in den USA
Nach dem US-Gesetz dürfte Tiktok eigentlich nicht mehr in den USA verfügbar sein. (Archivbild)
Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel