Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach Vorwürfen sexueller Belästigung in einem Schwimmbad sucht die Polizei nach Zeugen. (Symbolbild)
Nach Vorwürfen sexueller Belästigung in einem Schwimmbad sucht die Polizei nach Zeugen. (Symbolbild) Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Panorama
Männer belästigten Mädchen in Schwimmbad - Zeugen gesucht

Mindestens vier Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads am ganzen Körper angefasst haben. Das jüngste der Opfer soll elf Jahre alt sein.

Gelnhausen.

Mehrere Männer sollen Mädchen und junge Frauen in einem hessischen Schwimmbad sexuell belästigt haben. Die Polizei sucht nach den Vorfällen, die sich bereits am 22. Juni im Freibad von Gelnhausen im Rhein-Main-Gebiet zugetragen haben sollen, weiter nach Zeugen, wie ein Sprecher sagte. 

Die Betroffenen hätten sich am Nachmittag an das Schwimmbad-Personal gewandt und berichtet, dass sie im Becken im Bereich eines Strudels aus einer Gruppe von mehreren Männern heraus am ganzen Körper angefasst worden seien.

Vier Tatverdächtige bekannt

Hinzugerufene Polizeibeamte ermittelten vor Ort vier Tatverdächtige im Alter von 18 bis 28 Jahren, wie die Polizei mitteilt. Sie seien vorläufig festgenommen worden, um Ihre Identitäten zu klären, anschließend seien sie entlassen worden. Ein weiterer Mann soll das Bad direkt nach dem Vorfall verlassen haben. Die Ermittlungen dauerten an, sagt ein Sprecher des zuständigen Polizeipräsidiums in Offenbach.

Zuvor hatten mehrere Medien über das Geschehen berichtet. Die "Gelnhäuser Neue Zeitung" schreibt, es hätten sich weitere Betroffene gemeldet, so dass deren Zahl auf neun angestiegen sei. Das jüngste mutmaßliche Opfer sei erst elf Jahre und das älteste 17 Jahre alt gewesen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Weberhaus-Chefin Kerstin Rüffer hat jetzt wieder mehr Freude am Inhalt des Mitnahmeregals.
An der Bleichstraße stand über Jahre ein Holzregal. Dort konnte man Dinge des Alltags hineinstellen, die man nicht mehr braucht. Andere konnten sie mitnehmen. Doch nun ist das Regal weg. Warum? Und wo ist es jetzt?
Sabine Schott
19.07.2025
4 min.
Pfarrerin verlässt das Vogtland nach einer schwierigen Zeit: „Ich gehe zurück aufs Land, wo man meine Sprache spricht“
Astrid Hofmann mit Hund Lizzi: Die Pfarrerin verlässt die Pfarrei Treuen nachdem ihr Anstellungsvertrag im August ausläuft.
Nach fast zwei Jahren wird Astrid Hofmann am Sonntag, 14 Uhr, aus der Kirchgemeinde Treuen schon wieder verabschiedet. Eigentlich hatte die Gemeinde sie für länger eingeplant. Nun kam es anders.
Cornelia Henze
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
04.07.2025
3 min.
Grapschende Frau? Stadt verteidigt Jugendschutz-Kampagne
Sicherheit im Freibad für alle - das ist das Ziel.
Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen mit klaren Worten.
30.06.2025
2 min.
Nach Belästigungen im Bad ermittelt Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft Hanau führt ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatverdachts der sexuellen Belästigung.
Mehrere Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads in Hessen am ganzen Körper angefasst haben. Die Ermittlungen laufen. Zunächst sollen die Betroffenen angehört werden.
19.07.2025
4 min.
Vor 70 Jahren: Flutwelle überrascht Erzgebirger beim Feiern
Am 20. Juli 1955 tobte im Erzgebirge ein Unwetter. Die Flutwelle zog eine Schneise der Verwüstung durch Jöhstadt.
Ein Unwetterereignis erschütterte am 20. Juli 1955 die Anwohner des Preßnitztals. Mitten in das Stadtfest in Jöhstadt ergoss sich eine Flutwelle, die enormen Schaden verursachte und sechs Todesopfer forderte.
Christof Heyden
Mehr Artikel