Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein deutscher Urlauber hat im Drogenrausch einen LKW auf Mallorca geklaut und ist damit auf Irrfahrt gegangen. (Archivbild)
Ein deutscher Urlauber hat im Drogenrausch einen LKW auf Mallorca geklaut und ist damit auf Irrfahrt gegangen. (Archivbild) Bild: Clara Margais/dpa
Panorama
Mallorca: Deutscher auf Drogen klaut Laster für Chaos-Fahrt

Eine Irrfahrt unter Drogen mit einem geklauten Laster auf Mallorca und Widerstand gegen die Polizei könnten einen deutschen Urlauber teuer zu stehen kommen. Doch der junge Mann sieht sich als Opfer.

Palma.

Ein deutscher Urlauber hat auf Mallorca einen Lastwagen geklaut und konnte von der Polizei erst nach einer längeren Verfolgungsjagd über die Insel gestoppt werden. Der junge Mann, der nur eine kurze Hose trug und barfuß unterwegs war, habe offenbar unter Drogen gestanden, bestätigte ein Sprecher der Ortspolizei von Bunyola einen Bericht der spanischen Zeitung "Ultima Hora". Der Deutsche habe das auch zugegeben. Er habe angegeben, die ganze Nacht gefeiert zu haben, dabei habe ihm jemand Drogen ins Glas geschüttet. 

Nach Polizeiangaben klaute er den Lastwagen am frühen Morgen in Mallorcas Obst- und Gemüsegroßmarkt Mercapalma nahe der Flughafen-Autobahn. Mit dem schweren Fahrzeug kurvte er demnach zunächst in wilder Fahrt durch Palma und fuhr dann Richtung Sóller im Nordwesten der Insel. Er ließ sich auch nicht davon stoppen, dass er einen Betonmast rammte, der umzustürzen drohte. 

Polizisten stoppten ihn schließlich nach einer Verfolgungsfahrt in der Nähe der Stadt Bunyola rund 20 Kilometer nördlich von Palma. Bei der Festnahme sei der Deutsche derart aggressiv gewesen, dass die Polizei neben Handschellen auch Kabelbinder benutzen musste, um ihm die Füße zu fesseln. Auf ihn dürfte ein Strafverfahren wegen Diebstahls, Gefährdung des Straßenverkehrs und Widerstands gegen die Staatsgewalt zukommen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:29 Uhr
2 min.
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt
Ein deutscher Urlauber ist vom Landgericht in Palma auf Mallorca vom Vorwurf des versuchten Polizistenmordes freigesprochen worden. Er erhielt eine zweijährige Bewährungsstrafe wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt. (Archivbild)
Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.
21.06.2025
2 min.
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild)
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
Mallorca erwägt Verbot von Zweitwagen für Zweithausbesitzer
Mallorca denkt darüber nach, Zweitwagen für Zweithausbesitzer, die nicht auf der Insel angemeldet sind, zu verbieten. (Archivbild)
Mallorca plant drastische Maßnahmen gegen den Autoverkehr von Nicht-Residenten. Zweitwagen für Ferienhausbesitzer könnten irgendwann tabu sein. Aber der parlamentarische Weg ist noch lang.
21.06.2025
1 min.
Israels Armee: Luftangriffe im Iran gehen weiter
Israels Luftwaffe greift nach eigenen Angaben erneut Ziele im Iran an. (Archivbild)
Die beiden Erzfeinde Israel und der Iran setzen ihre gegenseitigen Angriffe fort. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
Mehr Artikel