Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Mann wurde von Unbekannten auf Rücksitz erschossen.
Ein Mann wurde von Unbekannten auf Rücksitz erschossen. Bild: Christoph Reichwein/dpa
Panorama
Mann in Düsseldorfer Innenstadt erschossen

Im Düsseldorfer Bahnhofsviertel wird ein Mann erschossen. Er hatte noch versucht, mit einem Fahrdienst zu flüchten. Doch an einer roten Ampel holen ihn drei Gestalten ein. Einer eröffnet das Feuer.

Düsseldorf.

Der spätere Killer wartete mit zwei Begleitern vor einem Hotel im Düsseldorfer Bahnhofsviertel, als der Mann aus Kamerun vor die Tür tritt. Die Männer scheinen auf ihn gewartet zu haben. Es kommt zu einem Streit, bei dem es um Schulden gegangen sein soll. So rekonstruieren die Ermittler wenige Stunden später, was in der Nacht geschah. 

Der 49-Jährige flüchtet sich auf den Rücksitz eines Fahrdienstleisters und bittet diesen, schnell davonzufahren. Der Wagen, der für Uber-Fahrten eingesetzt wird, biegt um die Ecke. Doch nach wenigen Metern stoppt eine rote Ampel die Flucht: Das Trio holt den Wagen zu Fuß ein. 

Einer der Männer zückt eine Pistole. Dann fallen Schüsse, die die Seitenscheibe zerbersten lassen. Im Fond des Wagens wird der Kameruner tödlich getroffen. Die drei Männer verschwinden in der Dunkelheit. Anwohner und Passanten melden die Schüsse.

Die Seitenscheibe des Fluchtwagens ist zerborsten.
Die Seitenscheibe des Fluchtwagens ist zerborsten. Bild: Christoph Reichwein/dpa

Reanimation am Tatort

Rettungskräfte versuchen, den 49-Jährigen wiederzubeleben, doch er stirbt noch am Tatort. Der Fahrer überlebt äußerlich unverletzt, steht aber unter Schock. 

Kriminaltechniker vermessen noch in der Nacht die Schusswinkel. Unter einer weißen Abdeckplane liegt ein Körper. Ein Sprecher des Lagezentrums sagte, es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung. 

Ein Beamter der Polizei untersucht den Tatort.
Ein Beamter der Polizei untersucht den Tatort. Bild: Christoph Reichwein/dpa

Schnell findet die Mordkommission heraus: Das Opfer ist für die Polizei kein Unbekannter. Gegen den 49-Jährigen war bereits mehrfach ermittelt worden - wegen Geldfälschung, illegalen Aufenthalts und wegen Betrugs. Er war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben, sollte vernommen werden. 

"Ordentliche Ermittlungsansätze"

Am Tatort werden Beweismittel sichergestellt, darunter auch das Handy des Opfers. "Es ging offenbar um Geld", sagt Staatsanwalt Markus Klein. "Wir haben ordentliche Ermittlungsansätze." 

Die Ermittler interessieren sich nun, mit wem das Opfer zuletzt in Kontakt stand. Außerdem prüfen sie, ob es Videoaufnahmen der Verdächtigen gibt, sie von Überwachungskameras erfasst wurden. Die Ermittlungen laufen unter dem Tatvorwurf des Totschlags. Namen der Verdächtigen gibt es zunächst nicht. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
17.03.2025
3 min.
Tarifgespräche für öffentlichen Dienst werden Geduldsprobe
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst - eine Geduldsprobe.
Seit Freitag wird in Potsdam über die Einkommen von 2,5 Millionen Beschäftigten verhandelt. Zwischendurch gibt es vorsichtigen Optimismus. Aber wann folgt ein Ergebnis?
27.02.2025
4 min.
Schüsse am Landgericht: Haftbefehl wegen Mordversuchs
Eine Drohne der Polizei ist über dem Tatort in der Innenstadt im Einsatz. In der Nähe des Landgerichts Bielefeld waren am Mittwoch Schüsse gefallen.
Unter strengen Sicherheitsauflagen läuft seit einigen Wochen in Bielefeld der Prozess um den Tod eines früheren Profiboxers. Nach einer Verhandlung fallen in der Nähe des Gerichts Schüsse.
28.02.2025
2 min.
Nach Schüssen: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei
Der Mann habe zur Sache keine Angaben gemacht, hieß es weiter. Er soll demnach im Laufe des heutigen Tages dem Haftrichter vorgeführt werden. (Foto-Illustration)
Die Polizei suchte mit Fahndungsfoto nach ihm. Nun hat sich nach den Schüssen am Landgericht Bielefeld der Tatverdächtige gestellt. Der Mann soll im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt werden.
17.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 17.03.2025
ack Draper posiert mit der Siegertrophäe in Indian Wells.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel