Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Dienstagabend war die Brandmeldeanlage in der Klinik ausgelöst worden. (Symbolbild)
Am Dienstagabend war die Brandmeldeanlage in der Klinik ausgelöst worden. (Symbolbild) Bild: Marijan Murat/dpa
Panorama
Maus verursacht Stromausfall in Krankenhaus - Klinik geräumt

Wegen eines Kurzschlusses im Technikraum fällt in der Klinik in Radevormwald der Strom aus. In der Nacht werden rund 50 Patientinnen und Patienten aus dem Krankenhaus gebracht.

Radevormwald.

Eine Maus hat ein Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen lahmgelegt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Nager in der Klinik in Radevormwald einen Kurzschluss im Traforaum verursacht, so dass der Strom in der gesamten Klinik ausfiel, wie die Stadt und der Oberbergische Kreis mitteilten. 50 Patientinnen und Patienten seien deshalb in der Nacht in andere Krankenhäuser verlegt worden. 

Am Dienstagabend sei die Brandmeldeanlage der Klinik ausgelöst worden. Die Feuerwehr stellte Rauch an den Trafo-Anlagen im Technikraum fest, es habe eine Überspannung gegeben. Die Notstromaggregate hätten zwar einen Teil des Krankenhauses weiterhin mit Strom versorgt. Da aber die Wiederherstellung des Stromnetzes in der ganzen Klinik nicht absehbar war, habe man sich in der Nacht entschieden, das Krankenhaus zu räumen.

Rund 30 weitere Patienten, die am Mittwoch entlassen worden wären, hätten noch am Abend nach Hause gedurft. Die anderen Patienten wurden in andere Kliniken gebracht. Sobald die Stromversorgung vollständig wiederhergestellt ist, sollten sie zurückverlegt werden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
10.06.2025
2 min.
KGS fordert Entscheidung zum Doppelhaushalt im Juni
Die Finanzierungslücke bei Sachsens Krankenhäusern wird immer größer. (Symbolbild)
Sachsens Kliniken schlagen Alarm wegen fehlender Haushaltsmittel. Die Krankenhausgesellschaft warnt: Noch im Juni muss der Landtag entscheiden – sonst droht der Versorgungsnotstand.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
01.06.2025
4 min.
Brandstiftung? Drei Tote in Hamburg bei einem Klinikbrand
Eines der Zimmer in der Klinik brannte augenscheinlich komplett aus.
Mitten in der Nacht brennt es in einem Hamburger Krankenhaus. Für einige Patienten kommt jede Hilfe zu spät. Ein 72-Jähriger wird als tatverdächtig festgenommen.
22:11 Uhr
2 min.
Kurz vor Titel-Coup: Ulm besiegt Bayern-Basketballer erneut
Der FC Bayern München um Justus Hollatz (l) und Ratiopharm Ulm mit Karim Jallow lieferten sich eine packende dritte Final-Partie.
Der FC Bayern München und Ratiopharm Ulm liefern sich ein packendes drittes Spiel in der Finalserie der Basketball-Bundesliga. Das bessere Ende haben die Ulmer.
22:17 Uhr
2 min.
Fünf Badegäste gebissen: Polizist erschießt Zwei-Meter-Fisch
Ein Riesenwels ähnlich wie dieser hat in Bayern fünf Badegäste verletzt. (Symbolbild)
In einem Badesee in Bayern hat ein Riesenwels für Aufregung gesorgt: Das 90-Kilogramm-Tier attackierte immer wieder Schwimmer. Bis ein Polizist zu seiner Dienstpistole griff.
Mehr Artikel