Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neue Helden: Die RTL+-Comedyserie "Softies".
Neue Helden: Die RTL+-Comedyserie "Softies". Bild: Christoph Assmann/RTL/dpa
Panorama
Moderne Männer: Neue RTL-Streamingserie "Softies"

Ein Mann in den Zwanzigern ist durchtrainiert, potent und zeigt keine Gefühle: So jedenfalls sehen es die Protagonisten der RTL+-Comedy "Softies". Und stehen damit laut einer Umfrage nicht allein da.

Köln.

"Wann ist ein Mann ein Mann?", fragte sich schon im Jahr 1984 Herbert Grönemeyer. Seitdem haben sich gängige Rollenbilder und Erwartungen stark verändert. In der Drama-Comedy "Softies" suchen drei Männer in den Zwanzigern ihren Platz im Leben - zwischen Partnerschaft, Leistungsdruck und Selbstliebe. Seit 6. Juni läuft "Softies" auf RTL+.

Im Zentrum: die Männer-WG um den sportlichen Frauenschwarm Marvin ("Maxton Hall"-Star Damian Hardung), den von Selbstzweifeln geplagten Hassan (Samir Salim) und den bindungsunfähigen Joshi (Oskar Redfern). Eigentlich könnten sich alle drei freuen, schließlich gibt es Frauen in ihrem Leben, die total auf sie abfahren. Doch kämpft der eine mit mentalen Problemen, der andere schämt sich wegen seiner Figur und der andere ertränkt die Angst vor einer festen Partnerschaft in Alkohol.

Warum über Gefühle sprechen, wenn es Viagra gibt?

Doch anstatt über ihre Gefühle zu sprechen, wollen sie ihre Komplexe anders lösen: mit Viagra-Pillen, Drogentrips, One-Night-Stands oder Flirtcoaches mit Macho-Sprüchen.

Lange bleibt unklar, welche Richtung "Softies" eigentlich einschlagen will. Allein der Titel und das Hauptmotiv, mit dem die Serie wirbt (die drei Männer mit skeptischem Blick in rosa Plüschoberteilen) strotzen nur so vor Klischees: Rosa gleich weich gleich uncool. Will die Serie dieses Vorurteil ironisch aufs Korn nehmen oder bedient sie es?

Die fünf 20-minütigen Folgen kratzen jedenfalls beim komplexen Thema Männlichkeit (auch aus Zeitgründen) nur an der Oberfläche, die Charaktere entwickeln sich kaum weiter. Lediglich in der Abschlussfolge öffnen sich die drei und lassen so an ihrem Innenleben teilhaben. 

Filmstudenten reichten ihre Ideen ein

Das Format hatte vergangenes Jahr den RTL+-Nachwuchswettbewerb "Storytellers" gewonnen, bei dem Studierende ausgewählter Filmhochschulen ein Konzept für eine Young-Adult-Serie entwickeln. "Softies" stammt aus der Feder des Autoren- und Regie-Duos Jonathan Westphal und Yves Guillaume von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und wurde von einer Fachjury aus mehr als 80 eingereichten Stoffen ausgewählt.

""Softies" soll Mut machen, als junger Mann zu seinen eigenen Gefühlen zu stehen und dazu anregen, auch mit den eigenen Freunden darüber zu reden", sagte Guillaume dem Portal "Quotenmeter.de". "Wir wollen zeigen, dass Männer auch sensibel sein können und eine Alternative schaffen zu dem, was wir sonst so sehen – auf eine humorvolle Art, sodass es Spaß macht."

Laut einer Befragung der Organisation Plan International von 2023 gab eine knappe Mehrheit der 18- bis 35-Jährigen in Deutschland an, sich schwach und angreifbar zu fühlen, wenn sie Gefühle zeigen. 59 Prozent erklärten, für einen sportlichen und muskulösen Körper zu trainieren - auch um sich als "echter Mann" zu zeigen. So scheint "Softies" tatsächlich einen Nerv der (männlichen) Gen Z zu treffen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
17.06.2025
2 min.
Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt Rolle bei "Unter uns"
Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt eine Gastrolle in der RTL-Serie "Unter uns". (Archivbild)
Er war Dschungelcamper, nun wird er Designer, zumindest im Serienkosmos: "Der Alte"-Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss heuert beim RTL-Klassiker "Unter uns" an. Er trifft dort auf eine alte Bekannte.
06.06.2025
2 min.
Vorgeschmack auf neuen Pumuckl: "Jede Menge Koboldspaß"
Im kommenden Winter treibt der kultige Kobold wieder sein Unwesen auf den Bildschirmen.
Der Schabernack kehrt im kommenden Winter zurück: RTL veröffentlicht erste Einblicke in die zweite Staffel von "Neue Geschichten vom Pumuckl".
21:07 Uhr
1 min.
Ein Toter und drei Schwerverletzte bei Sturm in Berlin
Über Berlin zog am späten Nachmittag ein heftiger Sturm hinweg.
Bei dem heftigen Sturm in Berlin ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Drei weitere wurden lebensgefährlich verletzt, wie die Feuerwehr am Abend mitteilte. Es gab demnach mehr als 500...
20:40 Uhr
6 min.
Erste Vergeltung: Iran greift US-Stützpunkt in Katar an
Dieses Satellitenbild von Planet Labs PBC via AP zeigt den Luftwaffenstützpunkt Al Udeid außerhalb von Doha.
Am Sonntag griffen die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. Die Antwort des Irans auf die US-Bombardements fällt - zumindest bislang - überschaubar aus.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel