Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Staatsanwaltschaft Hanau führt ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatverdachts der sexuellen Belästigung.
Die Staatsanwaltschaft Hanau führt ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatverdachts der sexuellen Belästigung. Bild: Boris Roessler/dpa
Panorama
Nach Belästigungen im Bad ermittelt Staatsanwaltschaft

Mehrere Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads in Hessen am ganzen Körper angefasst haben. Die Ermittlungen laufen. Zunächst sollen die Betroffenen angehört werden.

Gelnhausen.

Nach mutmaßlichen sexuellen Belästigungen in einem Schwimmbad im hessischen Gelnhausen ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Hanau. Die Akte sei am Montag bei der Behörde eingegangen, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. "Wir führen nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatverdachts der sexuellen Belästigung", erklärte er.

Weitere Angaben wollte die Staatsanwaltschaft vorerst nicht machen. Zunächst sollten die betroffenen Mädchen vernommen werden, so der Sprecher. "Nach den Zeugenvernehmungen haben wir ein Bild." 

Ermittler gehen von acht Opfern aus

Die Ermittler gehen ihm zufolge derzeit von acht weiblichen Opfern im Alter von 11 bis 16 Jahren aus. Zuvor hatte die Polizei von neun weiblichen Opfern im Alter von 11 bis 17 Jahren berichtet. 

Tatverdächtig sind vier Männer im Alter von 18 bis 28 Jahren. Nach Angaben eines Sprechers des Polizeipräsidiums Offenbach sowie der Staatsanwaltschaft handelt es sich bei ihnen um syrische Staatsangehörige. Die Vernehmungen der Männer stünden noch aus.

Mädchen hatten Personal angesprochen

Der Vorfall hatte sich am 22. Juni in einem Freibad zugetragen. Die Betroffenen hatten sich nach Angaben der Polizei am Nachmittag an das Schwimmbad-Personal gewandt und berichtet, dass sie im Becken im Bereich eines Strudels aus einer Gruppe von mehreren Männern heraus am ganzen Körper angefasst worden seien. 

Der Polizeisprecher lobte das Verhalten der Mädchen, sich direkt nach dem Vorfall an das Schwimmbad-Personal gewandt zu haben. Daher sei die Streife schnell vor Ort gewesen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
21:12 Uhr
2 min.
Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet
Reisende sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft oder dem Flughafen über mögliche Änderungen informieren. (Archivbild)
Ein Großbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch deutsche Reisende.
29.06.2025
2 min.
Männer belästigten Mädchen in Schwimmbad - Zeugen gesucht
Nach Vorwürfen sexueller Belästigung in einem Schwimmbad sucht die Polizei nach Zeugen. (Symbolbild)
Mindestens vier Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads am ganzen Körper angefasst haben. Das jüngste der Opfer soll elf Jahre alt sein.
21:18 Uhr
2 min.
17-Jähriger stirbt in Italien in eigener Sandgrube
Beim Buddeln im Sand kommt ein 17-jähriger Junge an einem italienischen Strand ums Leben. (Foto: Archiv)
Eine Szene wie Tausend Mal gesehen: Drei Jungen buddeln ein Loch in den Sand. Doch plötzlich bricht die Grube in sich zusammen. Für einen von ihnen kommt jede Hilfe zu spät.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
09.07.2025
3 min.
Razzia gegen Kinderpornografie in Hessen
Hessenweiter Einsatz gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie. (Symbolbild)
57 durchsuchte Wohnungen und fast 60 Beschuldigte - das ist die Bilanz eines großangelegten Einsatzes gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie in Hessen.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel