Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hat einen arabischen Influencer am Flughafen BER festgenommen. (Symbolbild)
Die Polizei hat einen arabischen Influencer am Flughafen BER festgenommen. (Symbolbild) Bild: Boris Roessler/dpa
Panorama

Nach Raketenschuss: Influencer am Flughafen festgenommen

Ein Influencer schießt an Silvester eine Rakete in ein Wohnhaus in Berlin-Neukölln. Die Empörung ist groß. Nun wurde der Mann festgenommen. Kommt er in Haft?

Berlin.

Der Influencer, der in der Silvesternacht eine Feuerwerksrakete in eine Wohnung in Berlin-Neukölln geschossen hat, ist am Flughafen BER an seiner Ausreise gehindert worden. Der "wegen schwerer Brandstiftung in der Silvesternacht" Verdächtige sei nach Fahndungsmaßnahmen des Landeskriminalamtes von der Bundespolizei beim Ausreiseversuch an dem Flughafen in Schönefeld festgenommen worden, teilte die Berliner Polizei bei X mit. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet.

Am Sonntag solle ein Richter am Amtsgericht Tiergarten prüfen, ob ein Haftbefehl gegen den 23-Jährigen erlassen werde, teilten Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Berlin am Abend gemeinsam mit. 

 

In einem Video, das der arabische Influencer auf Instagram gepostet hatte, war zu sehen, wie der Mann aus der Hand eine Feuerwerksrakete zündet und auf ein Mehrfamilienhaus richtet. Dann zeigte die Aufnahme, wie die Rakete durch ein Fenster fliegt und im Inneren explodiert. Polizei und Staatsanwaltschaft zufolge wurde durch die brennende Rakete Mobiliar im Schlafzimmer des 33-jährigen Wohnungsinhabers beschädigt. Nach früheren Angaben eines Polizeisprechers wurde niemand bei der Aktion verletzt. Ein Brandkommissariat ermittele wegen versuchter schwerer Brandstiftung.

"Ich wollte niemanden absichtlich verletzen"

Der Influencer, der "Zeit Online" zufolge nach eigenen Angaben aus dem Westjordanland kommt, hat das Video inzwischen gelöscht und sich in einem weiteren Beitrag bei den Betroffenen entschuldigt. "Zeit Online" sagte er: "Ich wollte niemanden absichtlich verletzen." Was er getan habe, tue ihm sehr leid. Er wisse nicht, wie eine Rakete funktioniere.

Zugleich äußerte er Unverständnis für die Ermittlungen. "Was will die Polizei denn von mir? Denken die, ich bin ein Flüchtling?" Er sei als Tourist in Deutschland, sagte der Mann und kündigte an, wieder zurück in seine Heimat zu fliegen. Dies sei sein vorerst letzter Besuch in Deutschland gewesen. Er habe infolge der Aktion Rassismus erlebt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
09:13 Uhr
2 min.
Landesmeisterschaften: Tischtennisspieler aus dem Erzgebirge wollen aufs Podest
Auch Ivo Wunderlich vom TSV Elektronik Gornsdorf will bei der Landesmeisterschaft möglichst weit kommen.
Mit acht Startern ist die Region am Wochenende in Wilkau-Haßlau vertreten. Im Doppel ist ein Duo aus Lugau Titelverteidiger.
Thomas Lesch
06.01.2025
2 min.
Influencer soll wegen Raketenschuss zügig angeklagt werden
Die brennende Rakete beschädigte in der Wohnung lediglich Möbel. (Symbolbild)
Seine Aktion zu Silvester hat für Empörung gesorgt - und den Influencer ins Gefängnis gebracht. Da will er schnell wieder raus. Auch die Justiz hat es eilig.
05.01.2025
4 min.
Influencer wegen Raketenschuss in Wohnung in U-Haft
Die Silvesterrakete, die ein Influencer in ein Wohnhaus schoss, hat glücklicherweise niemanden verletzt. (Symbolbild)
Gerade wollte er noch ausreisen, jetzt sitzt er in U-Haft: Die Aktion eines Influencers in Berlin hat Konsequenzen für den Mann aus dem Westjordanland.
Michel Winde, dpa
09:17 Uhr
2 min.
2. Liga: Stollberger Kegler im Abstiegskampf zum Punkten verdammt
Die Kegler der Stollberger 9Pins sind am Samstag in Bautzen gefragt.
Beim Tabellennachbarn in Bautzen zählt für die 9Pins nur ein Sieg. Befreit aufspielen kann dagegen die zweite Mannschaft.
Stefan Werth
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel