Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andrea Kiewel ist zurück in Deutschland
Andrea Kiewel ist zurück in Deutschland Bild: Gerald Matzka/dpa
Panorama
Nach verpasster Show: Andrea Kiewel zurück im Fernsehgarten

Wegen der Krise im Nahen Osten hatte "Kiwi" ihr 25. Jubiläum beim "ZDF-Fernsehgarten" verpasst. Sie saß in Tel Aviv fest. Jetzt ist sie wieder in Deutschland und am Sonntag im Einsatz für das Zweite.

Mainz/Tel Aviv.

Andrea Kiewel ist zurück in Deutschland und wird den "ZDF-Fernsehgarten" am Sonntag wieder wie gewohnt moderieren. Wegen des Krieges zwischen Israel und Iran hatte die 60-Jährige am vergangenen Wochenende ausgerechnet das 25. Jubiläum der Sonntagsshow verpasst. "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi (60) und Lutz van der Horst (49) aus der "heute-Show" sprangen für "Kiwi" ein 

Die Moderatorin lebt in Tel Aviv und gelangte wegen des gesperrten Luftraums über Israel zunächst nicht nach Mainz. "Wir freuen uns, dass es Andrea Kiewel in der Zwischenzeit gelungen ist, nach Deutschland zu reisen", teilte das ZDF mit. Details zur Reiseroute nannte der Mainzer Sender nicht. "Die An- und Abreise Andrea Kiewels zum Produktionsort des "Fernsehgartens" ist ihre Privatangelegenheit."

Als Gäste der kommenden "ZDF-Fernsehgarten"-Ausgabe, die unter dem Motto "Sommer-Check" steht, erwartet Andrea Kiewel: Alcazar, Heinz Rudolf Kunze und Annett Louisan, Oceana, Christin Stark, Anna-Carina Woitschack, Nick Howard, DeSchoWieda, MVX, Bell Book & Candle, Drei Meter Feldweg und Douwe Bob.

Für Kiewel ist es dieses Jahr die 25. "Fernsehgarten"-Saison. Die diesjährige hatte am 4. Mai begonnen und soll bis Ende September 20 Sendungen umfassen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
10:55 Uhr
4 min.
Sturz-Chaos bei der Tour - "Risikobereitschaft extrem hoch"
In Jasper Philipsen schied der beste Sprinter verletzt aus.
Die Befürchtungen sind eingetroffen. Gleich auf den ersten Etappen kommt es bei Tour de France zu vielen Stürzen. Schuld sind auch die Radprofis, die volles Risiko nehmen.
Stefan Tabeling und Felix Schröder, dpa
14.06.2025
2 min.
"Fernsehgarten": Kiewel kommt von Israel nicht nach Mainz
Lebt in Tel Aviv: die Moderatorin Andrea Kiewel, oft auch "Kiwi" genannt. (Archivbild)
Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv - und moderiert den "Fernsehgarten" sonntags live in Mainz. Doch zu ihrer Jubiläumssendung kann sie nicht anreisen. Joachim Llambi und Lutz van der Horst vertreten sie.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10:53 Uhr
3 min.
Erste Hornstoß-Verletzung bei Stierläufen in Pamplona
Jedes Jahr werden Dutzende Läufer verletzt.
Das spanische Sanfermín-Fest hat eine jahrhundertealte Tradition. Die Stierrennen von Pamplona sind weltberühmt. Aber ebenso gefährlich wie umstritten.
04.07.2025
2 min.
Silvester-Party am Brandenburger Tor vor möglichem Aus
Silvester 2024 am Brandenburger Tor. (Archivbild)
Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft.
Mehr Artikel