Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einen Tag nach einem Stromausfall in Cannes war auch in Nizza kurz der Strom weg. (Archivbild)
Einen Tag nach einem Stromausfall in Cannes war auch in Nizza kurz der Strom weg. (Archivbild) Bild: Valery Hache/AFP/dpa
Panorama
Nach Vorfall in Cannes vorübergehend Stromausfall in Nizza

Am Tag der Preisverleihung beim Filmfestival in Cannes wird die Stadt von einem Stromausfall getroffen. Einen Tag später ist dann im nahe gelegenen Nizza der Strom weg. Gibt es einen Zusammenhang?

Nizza.

Erneut hat es in Südfrankreich einen Stromausfall gegeben. Nach dem mehrstündigen Ausfall am Samstag in Cannes und umliegenden Kommunen waren am Morgen knapp 45.000 Haushalte in der Küstenstadt Nizza betroffen. Grund ist ein nächtlicher Brand an einem Transformator. Nizzas Bürgermeister Christian Estrosi schrieb auf X von "böswilligen Taten". Mehrere französische Medien berichteten, die Staatsanwaltschaft gehe von einer vorsätzlichen Tat aus. Der Strom war rasch wieder zurück, wie Estrosi schrieb.

Am Samstag waren 160.000 Haushalte in und um Cannes teils stundenlang vom Stromnetz abgeschnitten. Zuvor hatte es in der Nacht einen Brand an einem Elektrizitätswerk gegeben. Die Gendarmerie geht von einem kriminellen Hintergrund aus. Außerdem war ein Mast auf eine Hochspannungsleitung gestürzt. Zunächst gab es keine Informationen darüber, ob der Stromausfall in Nizza mit dem in Cannes zusammenhängt.

Gruppen beanspruchen Angriff auf Stromnetz für sich

Am Samstagabend waren beim Filmfestival in Cannes die Preise verliehen worden. Die Preisverleihung lief normal ab. Der Festivalpavillon hat seine eigene, unabhängige Stromversorgung. Der Betrieb lief auch während des Stromausfalls in der Stadt weitestgehend normal weiter. Filmvorführungen im "Cineum", einem Multiplex-Kino, das außerhalb des Zentrums liegt, wurden jedoch unterbrochen.

Zwei Gruppen, die sich selbst als anarchistisch bezeichnen, beanspruchten den Brand in der Nähe von Cannes und Beschädigungen an dem Strommast in einem online veröffentlichten Schreiben für sich. Man habe damit das Festival stören wollen. Auch habe man den Strom bei verschiedenen Unternehmen in der Gegend und am Flughafen kappen wollen. Die Staatsanwaltschaft Draguignan teilte mit, das Schreiben werde geprüft. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
13:28 Uhr
3 min.
Chemnitzer Tanz-Rekordversuch: „Nicht jede Stadt kann auf einem Bein stehen.“
Sabrina Sadowska bringt die Chemnitzer zum Tanzen.
Beim Festival „Tanz Moderne Tanz“ wird versucht, den Weltrekord der größten Ballettklasse zu brechen. Die Zielmarke liegt bei 1600 Teilnehmern.
Jens Kassner
24.05.2025
1 min.
Mascha Schilinski gewinnt Preis der Jury in Cannes
"In die Sonne schauen" ist Schilinskis zweiter Spielfilm.
Die 78. Filmfestspiele Cannes gehen mit der Preisverleihung zu Ende. Eine Ehrung erhält die Berlinerin Mascha Schilinski. Sie teilt sich die Auszeichnung mit dem Regisseur Oliver Laxe.
13:27 Uhr
5 min.
Balaton-Flair auf der Seebühne Kriebstein: „Gräfin Mariza“ peppt den Theatersommer auf.
Lindsay Funchal als Gräfin Mariza.
Das Mittelsächsische Theater serviert mit der beliebten Operette einen Sommernachtstraum zwischen Walzer, Csárdás und rosarotem Pather. Witzige Würze und Erste-Sahne-Melodien treffen hier auf ein fabelhaftes Ensemble.
Elke Hussel
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
24.05.2025
2 min.
Stromnetz in Cannes wiederhergestellt
Die Stadt Cannes und die umliegenden Gebiete waren stundenlang von einem Stromausfall betroffen. (Archivbild)
Ausgerechnet am Tag der Preisverleihung beim Filmfest von Cannes ist in der Stadt in Südfrankreich stundenlang der Strom weg. Der Festivalbetrieb läuft dennoch recht normal weiter.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel