Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die mutmaßliche Tat geschah unweit des von Lissabon-Touristen gern besuchten Denkmals der Entdeckungen. (Archivfoto)
Die mutmaßliche Tat geschah unweit des von Lissabon-Touristen gern besuchten Denkmals der Entdeckungen. (Archivfoto) Bild: Sabrina Hentschel/dpa
Panorama
Partnerin über Bord gestoßen - Brite in Portugal in U-Haft

Die gemeinsame Weltumsegelung eines britischen Paares entwickelt sich unterwegs zu einem Kriminalfall. Einem 60-Jährigen droht nun eine lange Haftstrafe.

Lissabon.

Weil er seine Partnerin in Tötungsabsicht von einer Segeljacht ins Wasser gestoßen haben soll, sitzt ein Brite in Portugal in Untersuchungshaft. Die Frau, eine Nichtschwimmerin, sei von Insassen eines anderen, zufällig vorbeifahrenden Bootes lebend aus dem Fluss Tejo gezogen worden, berichtete die Zeitung "Correio da Manhã" unter Berufung auf die Behörden. Dem 60-Jährigen würden häusliche Gewalt und versuchter Mord vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft in Lissabon bestätigte auf Anfrage die Informationen.

Beide Briten befanden sich dem Bericht zufolge auf einer Weltumsegelung. Die mutmaßliche Tat habe sich bereits vor einer Woche vor der Küste des Lissabonner Vorortes Oeiras ereignet. Zeugen hätten sofort die Polizei alarmiert. Der Mann soll nach dem Vorfall mit dem Boot davongefahren sein – in dem Wissen, dass seine Partnerin nicht schwimmen könne. Der Verdächtige sei wenig später auf der Segeljacht festgenommen worden. 

Laut Aussage der Frau kannten sich die beiden seit etwa einem Jahr. Im Dezember begannen sie demnach ihre gemeinsame Segelreise. Schon bald sei die Beziehung von regelmäßigen verbalen und körperlichen Übergriffen geprägt gewesen, berichtete "Correio da Manhã" unter Berufung auf die Ermittler. Dem 60-Jährigen droht im Fall einer Verurteilung eine längere Haftstrafe. In Portugal liegt das Strafmaß für versuchten Mord in der Regel bei fünf bis zehn Jahren. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
4 min.
Suchaktion im Fall Maddie wiederaufgenommen
Im Rahmen der Ermittlungen deutscher Behörden gegen den verurteilten Sexualstraftäter Christian B. wird eine Suchaktion in Portugal durchgeführt.
Im Süden Portugals wird diese Woche nach langer Zeit wieder nach der seit 2007 verschwundenen Maddie gesucht. Finden die Ermittler etwas Wichtiges, das endlich zur Aufklärung beitragen kann?
15.06.2025
3 min.
Iran und Israel greifen sich weiter an - "Teheran brennt"
Israel wurde erneut Ziel einer iranischen Angriffswelle.
Der Krieg zwischen den beiden Erzfeinden Israel und Iran dauert an. Erneut feuert die Islamische Republik Raketen Richtung Israel. Gleichzeitig attackiert Israels Luftwaffe wieder Ziele in Teheran.
05.06.2025
3 min.
Suche im Fall Maddie in Portugal beendet
Im Rahmen der Ermittlungen deutscher Behörden gegen den verurteilten Sexualstraftäter Christian B. wird eine Suchaktion in Portugal durchgeführt.
Erstmals nach langer Zeit wurde im Süden Portugals wieder nach Hinweisen zur seit 2007 verschwundenen Maddie gesucht. Nun erklärt die Kriminalpolizei die Aktion für abgeschlossen.
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
09:40 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber hält an. Zehntausende feiern bereits, am Sonntag folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
15.06.2025
1 min.
Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben.
Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.
Mehr Artikel