Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anke Engelke und Bastian Pastewka setzen ihre gemeinsame Serie fort.
Anke Engelke und Bastian Pastewka setzen ihre gemeinsame Serie fort. Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Panorama
Pastewka und Engelke setzen gemeinsame Serie fort

Fans der Comedy-Kombination aus Anke Engelke und Bastian Pastewka bekommen Nachschub: Ihre erste gemeinsame Serie "Perfekt Verpasst" wird weitererzählt. Es soll neue Folgen geben.

Köln.

Anke Engelke und Bastian Pastewka machen weiter gemeinsame Sache: Ihre erste gemeinsame Serie "Perfekt Verpasst" bekommt eine Fortsetzung. Das kündigten die Komikerin und der Komiker bei einer Programmpräsentation des Streamingdienstes Prime Video in Köln an. 

"Tatsächlich ist es eine Fortsetzungsgeschichte", sagte Pastewka der Deutschen Presse-Agentur. Erneut gehe es um Maria, eine Buchhändlerin, und Ralf, Besitzer eines Sportgeschäftes. "Am Ende der ersten Staffel sind sie ja zusammengekommen. In "Perfekt Zusammen" müssen wir erleben, ob die beiden auch wirklich gut miteinander können." Prime Video kündigte für die neuen Folgen "unerwartete, skurrile und atemberaubende Situationen" an. 

Neue Kapitel für Maria und Ralf

"Perfekt Zusammen" ist der Arbeitstitel des Projekts, das erneut von der btf (bildundtonfabrik) produziert wird, wie Prime Video mitteilte. Pastewka und Engelke sind auch als Executive Producer involviert. 

Das Comedy-Duo verbinden eine jahrzehntelange Freundschaft und viele gemeinsame Auftritte - viele Fans schätzen die beiden etwa für ihre einstigen "Wochenshow"-Sketche oder für ihre Verkörperung des skurrilen Volksmusik-Duos Wolfgang und Anneliese. 

Erste Serie nach langer Wartezeit

Eine gemeinsame fiktionale Serie hatte allerdings lange nicht zum Portfolio gehört. Das hatte sich erst im vergangenen Jahr geändert, als bei Prime Video "Perfekt Verpasst" erschien. Es ging um die zwei Ü50-Singles Maria und Ralf in Marburg - einem Ort, der medial bislang eher selten im Rampenlicht stand. Die beiden mussten sich erst einmal begegnen, um ein Happy End zu erleben. Viele Kritiken fielen überwiegend positiv aus. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
2 min.
Start für zweite Staffel von "Maxton Hall" bekannt
Wie geht es bei Ruby und James weiter?
Es geht zurück ans College: Fans von "Maxton Hall" können sich auf die dunkle Jahreszeit freuen. Hat die Liebe zwischen Ruby und James eine Chance?
21:26 Uhr
2 min.
Niederlande trotz van Bommels Platzverweis im EM-Halbfinale
Rot für van Bommel: Bei der U21-EM werden Erinnerungen wach.
Wie der Vater, so der Sohn? Zumindest erlebt Ruben van Bommel bei der U21-EM, was seinem Vater in dessen Karriere viel öfter passiert ist.
21:32 Uhr
5 min.
Herzschlagfinale im Vogtland: Fußballern von Germania Mittweida fehlt ein Tor zum Klassenerhalt
Leandro Schüßler hat in Syrau mehr als 90 Minuten die Außenbahn beackert – auch im Rückwärtsgang, um die Konter der Gastgeber zu stoppen. Am Ende sank auch er enttäuscht zu Boden.
Beim SC Syrau reichte den Mittweidaern das 0:0 nicht, um die Liga zu halten. Die Gastgeber zitterten nach dem Schlusspfiff auch, durften wenige Minuten später aber jubeln.
Robin Seidler
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
17.06.2025
2 min.
Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt Rolle bei "Unter uns"
Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt eine Gastrolle in der RTL-Serie "Unter uns". (Archivbild)
Er war Dschungelcamper, nun wird er Designer, zumindest im Serienkosmos: "Der Alte"-Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss heuert beim RTL-Klassiker "Unter uns" an. Er trifft dort auf eine alte Bekannte.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel