Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pedro Pascal war zuletzt in der Videospieladaption "The Last of Us" zu sehen. (Archivbild)
Pedro Pascal war zuletzt in der Videospieladaption "The Last of Us" zu sehen. (Archivbild) Bild: Scott A Garfitt/Invision/dpa
Panorama
Pedro Pascal fühlt sich mit 50 verletzlicher

Mit seiner Rolle in der Erfolgsserie "Game of Thrones" feierte er seinen Durchbruch. Im April wurde Pedro Pascal 50 Jahre alt - nicht einfach für ihn.

Berlin.

"Game of Thrones"-Star Pedro Pascal hadert nach eigenen Worten mit dem Älterwerden. "40 fühlte sich erwachsen und stark an", sagte der Chilene, der im April seinen 50. Geburtstag feierte, der Zeitschrift "Vanity Fair". "50 fühlte sich verletzlicher an – viel verletzlicher."

Und das trotz seines Erfolgs? "Gerade deshalb", sagte der Schauspieler. Pascal ziert das Cover der neuen "Vanity Fair"-Ausgabe - und löste damit einen Hype in den sozialen Medien aus. 

Seine Rolle als Oberyn Martell in der HBO-Serie "Game of Thrones" machte Pascal einem größeren Publikum bekannt. Zuletzt war er unter anderem in der Videospieladaption "The Last of Us" zu sehen. Dort spielt er Seite an Seite mit der Britin Bella Ramsey (21), die auch in "Game of Thrones" eine Rolle hatte.

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
2 min.
US-Komiker Pete Davidson wird Vater
Der Komiker und seine Freundin werden Eltern. (Archivbild)
Sein Privatleben brachte den US-Komiker Pete Davidson häufiger in die Schlagzeilen. Der Ex-Freund von Sängerin Ariana Grande und Kim Kardashian erwartet nun mit Model Elsie Hewitt ein Kind.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18.07.2025
2 min.
Lehrerverband: Migrationsquote an Grundschulen keine Lösung
Der Philologenverband Sachsen hält ausreichenden Deutschunterricht mit gut ausgebildeten Grundschullehrerkräften für die wichtigste Voraussetzung, um Schülern mit Migrationsgeschichte die deutsche Sprache ausreichend zu vermitteln. (Archivfoto)
Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat eine Migrationsquote an Grundschulen ins Spiel gebracht. Aus Sicht des Philologenverbands Sachsen liegt das Problem allerdings ganz woanders.
09.07.2025
2 min.
Pedro Pascal – Hollywoods liebenswerter Retter
Pedro Pascal spielt eine der Hauptrollen im neuen Marvel-Film.
Pedro Pascal brilliert nicht nur auf der Leinwand – in Berlin springt der Schauspieler bei einer Frage charmant für Vanessa Kirby ein.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
18.07.2025
3 min.
Trump bestreitet angeblichen Brief an Epstein
Trump bestreitet die Urheberschaft eines Briefes an Epstein.
Der Fall Jeffrey Epstein lässt Amerika nicht los. Ein Medienbericht bringt jetzt einen angeblichen schlüpfrigen Brief auf - über den Trump sagt, er sei nicht der Urheber.
Mehr Artikel