Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pet Shops Boys erinnern mit einem Song an Nawalny. (Archivbild)
Die Pet Shops Boys erinnern mit einem Song an Nawalny. (Archivbild) Bild: Felix Hörhager/dpa
Panorama
Pet Shop Boys gedenken mit Song Kreml-Gegner Nawalny

"Let Russia be free" heißt es in dem Lied des britischen Popduos. Um an den verstorbenen Alexej Nawalny zu erinnern, spielen die Pet Shop Boys sogar bei einem Gedenkkonzert in Berlin - als Headliner.

Berlin.

Die Pet Shop Boys erinnern mit einem Song an den verstorbenen Kremlkritiker Alexej Nawalny. Unter dem Titel "Hymn (In memoriam Alexei Navalny)" hat das britische Popduo drei Versionen des Lieds veröffentlicht, darunter einen neuen, rund fünfminütigen "Dance Mix". In diesem zitiert Sänger Neil Tennant Auszüge aus Nawalnys Gefängnisbriefen und aus dessen Autobiografie "Patriot", wie das Duo bei Instagram schrieb.

Dazu heißt es auch: "Free Russia, let Russia be free, from the lies of its leaders" ("Befreit Russland, lasst Russland frei sein, von den Lügen seiner Anführer"). Im Video zum Song-Mix sind unter anderem Ausschnitte von Reden des Oppositionellen zu sehen. Nawalny war der bekannteste Gegner von Kremlchef Wladimir Putin. Er starb 2024 in einem russischen Straflager.

Pet Shop Boys bei Gedenkkonzert in Berlin

Die Pet Shop Boys teilten mit, Nawalny habe von einem Russland geträumt, "das sich von Putins Korruption und Autoritarismus befreit hat". Sein Mut und "ungebrochener Geist" inspirierten bis heute. Eine erste Version des Songs hatten die Popstars bereits im Februar produziert.

Für ein Gedenkkonzert am 28. Juni ist das Duo laut einer Ankündigung als Headliner in Berlin, um ein 40-minütiges Set zu spielen. Daneben sollen auch russische Künstlerinnen und Künstler auftreten. Auch ein Live-Gespräch mit Witwe Julia Nawalnaja sowie ein Screening des Dokumentarfilms "Nawalny" sind geplant. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
18.06.2025
4 min.
Putin offen für Gespräch mit Merz
Der russische Präsident Wladimir Putin antwortet auf Fragen von Vertretern von Weltnachrichtenagenturen. (Archivbild)
Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau sind auf dem Tiefpunkt. Kremlchef Putin zeigt sich nun aber zu einem Kontakt mit Kanzler Merz bereit, sollte der CDU-Politiker sich zuerst melden.
09:00 Uhr
2 min.
Feuerwehr Rochlitz nutzt Tage der offenen Tür als ungewöhnliche Stellenausschreibung
Die Rochlitzer Feuerwehr gewährt beim Tag der offenen Tür unter anderem Einblicke ins HLF.
Ein Wochenende voller Erlebnisse erwartet Besucher am Schulberg 7 - mit spektakulären Einblicken in die Arbeit der Rochlitzer Feuerwehr. Zugleich sind die Tage eine Bewerbung um neue Einsatzkräfte.
Julia Czaja
12.06.2025
5 min.
Musikgenie Brian Wilson: Sonnenschein und dunkle Schatten
Im Alter überwand Wilson sein Lampenfieber und hatte Freude an Auftritten. (Archivfoto)
Mit den Beach Boys schuf er Popmusik für die Ewigkeit. Doch während er fröhliche Melodien schrieb, litt Brian Wilson unter schweren psychischen Problemen, die fast sein Leben zerstörten.
Philip Dethlefs, dpa
09:00 Uhr
2 min.
Großer Erfolg beim Doppel-Jubiläum: Märchentheater in Schlegel lockt Hunderte Gäste an
Mit „Tischlein deck dich" feierte das Schlegeler Märchentheater sein Jubiläum.
Gleich zweifachen Grund gab es für eine bunte Aufführung am Wochenende.
Erik-Frank Hoffmann
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel