Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einem Einsatz in Schwerin sind Polizeibeamte angegriffen und verletzt worden. (Symbolbild)
Bei einem Einsatz in Schwerin sind Polizeibeamte angegriffen und verletzt worden. (Symbolbild) Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Panorama
Polizist in Schwerin bewusstlos getreten

Bei einem Einsatz in Schwerin wurden zwei junge Streifenpolizisten angegriffen. Nach einem Tritt gegen seinen Kopf verlor ein 28-jähriger Beamter kurzzeitig das Bewusstsein.

Schwerin.

Beim Versuch, einen Streit innerhalb einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Personen zu schlichten, sind in der Nacht zum Samstag in Schwerin Polizeibeamte selbst zum Ziel gewalttätiger Angriffe geworden. Ein 28-jähriger Polizist sei nach einem Tritt gegen den Kopf kurzzeitig bewusstlos gewesen. Zwei weitere Beamte wurden den Angaben zufolge im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung verletzt, wie die Polizei am Montag mitteilte. 

Bei dem Versuch, zwei Männer aus der Gruppe zu lösen, habe sich die Aggression plötzlich gegen die Beamten gerichtet. Einer der Beteiligten habe den 28-jährigen Polizisten mehrfach gegen eine Wand gedrückt und sei daraufhin zu Boden gebracht worden. 

Beim Versuch, den Mann zu fixieren, sei dem Beamten von einem weiteren Tatverdächtigen gegen den Kopf getreten worden. Seine 27-jährige Streifenpartnerin, die sich ebenfalls Angriffen ausgesetzt gesehen habe, sei ihm zu Hilfe geeilt und habe weitere Angriffe abwehren können. 

Zusätzlich alarmierte Polizeikräfte hätten in Tatortnähe Kontrollen durchgeführt und dabei zwei 22-jährige deutsche Tatverdächtige identifizieren und vorläufig festnehmen können. Dabei sei es durch beide Männer erneut zu Angriffen auf Polizeibeamte gekommen, bei denen zwei weitere Polizisten im Alter von 25 und 31 Jahren verletzt worden seien.

Es seien Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und tätlicher Angriffe eingeleitet worden. Die beiden Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zunächst auf freien Fuß gesetzt, hieß es. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
04.07.2025
2 min.
Mann im Emsland lebensgefährlich verletzt - Polizeieinsatz
Ein Mensch wurde bei einem Angriff im Emsland lebensgefährlich verletzt.
In Geeste im Emsland wird an einem Supermarkt ein Mann angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Die Polizei ist mit vielen Kräften im Einsatz.
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
29.06.2025
2 min.
Männer belästigten Mädchen in Schwimmbad - Zeugen gesucht
Nach Vorwürfen sexueller Belästigung in einem Schwimmbad sucht die Polizei nach Zeugen. (Symbolbild)
Mindestens vier Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads am ganzen Körper angefasst haben. Das jüngste der Opfer soll elf Jahre alt sein.
Mehr Artikel