Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bislang ist das Fahren ohne gültigen Fahrschein eine Straftat. (Archivbild)
Bislang ist das Fahren ohne gültigen Fahrschein eine Straftat. (Archivbild) Bild: Lukas Schulze/dpa
Panorama
Projekt kauft 110 Schwarzfahrer aus Gefängnis frei

Wer ohne Fahrschein unterwegs ist, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Wird die Strafe nicht gezahlt, droht Haft. Die Kampagne "Freiheitsfonds" befreit Betroffene aus dem Gefängnis.

Berlin.

Du kommst aus dem Gefängnis frei: Das Projekt "Freiheitsfonds" kauft heute nach eigenen Angaben bundesweit rund 110 Menschen aus der Haft frei, die wegen Schwarzfahrens einsitzen. Verbunden damit sei ein Appell an die neue Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD), diese Praxis zu beenden, teilte die Kampagne mit.

Wer sich eine Fahrt ohne Ticket "in der Absicht erschleicht, das Entgelt nicht zu entrichten", muss nach Paragraf 265a Strafgesetzbuch mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit einer Geldstrafe rechnen. Wird die Strafe nicht gezahlt, droht eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe. "Betroffen sind vor allem erwerbslose, obdachlose und Menschen mit geringem Einkommen", teilte der "Freiheitsfonds" mit. Die SPD möchte das Schwarzfahren schon länger entkriminalisieren. 

"Jetzt zeigt sich, ob die SPD zu ihrem Wort steht", sagte "Freiheitsfonds"-Gründer Arne Semsrott. Justizministerin Hubig habe die Chance, Paragraf 265a abzuschaffen "und damit gleichzeitig die Justiz zu entlasten und Steuern in Millionenhöhe zu sparen". Insgesamt habe das Projekt bereits rund 1.400 Menschen aus dem Gefängnis befreit und dem Staat etwa 20 Millionen Euro Unterbringungskosten gespart. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
26.06.2025
2 min.
Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029
Die Mietpreisbremse soll hohe Preissprünge bei Neuvermietungen verhindern.
Wer eine Wohnung sucht, muss gerade in begehrten Gegenden tief in die Tasche greifen. Die Mietpreisbremse soll das zumindest ein Stück weit verhindern. Geplant ist aber noch mehr.
09.07.2025
3 min.
Bericht: Trump erwägt Lieferung von Flugabwehrsystem an Kiew
Trump erwägt laut "WSJ", der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung zu stellen. (Archivbild)
US-Präsident Trump scheint seinen Kurs gegenüber Russland zu ändern. Und erwägt nun einem Bericht zufolge, eine dringende Bitte der Ukraine zu erfüllen.
04.07.2025
6 min.
Leibliche Väter sollen Rechte besser geltend machen können
Die Neuregelung zur Vaterschaftsanfechtung ist die erste familienrechtliche Reform, die von der neuen Regierung auf den Weg gebracht wird.
Die Bundesjustizministerin legt ihren ersten Entwurf für eine Reform im Familienrecht vor. Umfassende Änderungen, wie sie die Ampel wollte, sind von der schwarz-roten Koalition nicht zu erwarten.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2025
2 min.
Ringen um Gaza-Deal - Trump und Netanjahu sprachen erneut
Israels Regierungschef Netanjahu traf im Weißen Haus erneut US-Präsident Trump.
US-Präsident Trump dringt auf einen Deal für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Erneut traf er sich im Weißen Haus mit Israels Regierungschef Netanjahu.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel