Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rapper 50 Cent (Curtis Jackson) ist neben Jason Momoa in "Street Fighter" zu sehen. (Archivbild)
Rapper 50 Cent (Curtis Jackson) ist neben Jason Momoa in "Street Fighter" zu sehen. (Archivbild) Bild: Markus Scholz/dpa
Panorama
Rapper 50 Cent spielt Boxer in "Street Fighter"-Verfilmung

Das Videospiel "Street Fighter" gilt als absoluter Klassiker. Jetzt wird das Fighting-Game verfilmt - mit Rapper 50 Cent als Boxer.

New York.

Rapper 50 Cent spielt in der "Street Fighter"-Verfilmung mit. Der Musiker verkörpert den Boxer und Antagonisten Balrog, wie "The Hollywood Reporter" berichtete. In der Adaption des erfolgreichen Games sind neben 50 Cent demnach Jason Momoa (Blanka), Noah Centineo (Ken) und Wrestler Roman Reigns (Akuma) zu sehen. Den Protagonisten Ryu spielt laut Bericht Kampfsportler und Schauspieler Andrew Koji. Regie führt Kitao Sakurai ("Bad Trip").

50 Cent, der mit bürgerlichem Namen Curtis Jackson heißt, stand zum ersten Mal im Spielfilm "Get Rich or Die Tryin’" aus dem Jahr 2005 vor der Kamera. Der Film ist an Jacksons eigene Biografie angelehnt und trägt den gleichen Namen wie sein erstes Studioalbum. Es folgten Auftritte des 49-Jährigen in zahlreichen Filmen, wie "Frozen Ground" und "Den of Thieves".

Mit "Street Fighter" adaptieren Legendary Entertainment und Capcom gemeinsam die Capcom-Spieleserie, die 1987 mit dem ersten Teil als Arcade-Game startete. Es folgten viele Fortsetzungen und Spin-Offs für Computer und Konsole. "Street Fighter" gilt als Klassiker des Fighting-Game-Genres. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
3 min.
Windpark Kleinschirma: Deshalb blinken die Anlagen nicht
Die zwei Windkraftanlagen bei Kleinschirma sollen noch im Sommer in Betrieb gehen. Das hat ein Sprecher der Stadtwerke Leipzig bekräftigt. Gerechnet wird mit 30.000 Megawattstunden pro Jahr.
In dem Ortsteil der Gemeinde Oberschöna bei Freiberg sind zwei Windkraftanlagen errichtet worden. Derzeit drehen sie sich aber noch nicht - die „Freie Presse“ hat nicht nur dazu nachgefragt.
Steffen Jankowski
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:30 Uhr
4 min.
Wie diese Studentin Plauens legendäres Kaffeehaus Trömel auferstehen lassen würde
Anna Posner (27) ist angehende Landschaftsarchitektin.
Anna Posner ist angehende Landschaftsarchitektin. Mit ihren Ideen für ein grüneres Plauener Stadtzentrum hat sie den Nerv etlicher Einwohner und einer Jury getroffen. Womit hat sie die überzeugt?
Uwe Selbmann
25.06.2025
1 min.
Pedro Pascal fühlt sich mit 50 verletzlicher
Pedro Pascal war zuletzt in der Videospieladaption "The Last of Us" zu sehen. (Archivbild)
Mit seiner Rolle in der Erfolgsserie "Game of Thrones" feierte er seinen Durchbruch. Im April wurde Pedro Pascal 50 Jahre alt - nicht einfach für ihn.
28.06.2025
3 min.
Hit-Feuerwerk mit 50 Cent und Mary J. Blige in Hannover
50 Cent, der mit bürgerlichem Namen Curtis Jackson heißt, gilt als einer der erfolgreichsten Rapper der Welt und spielte auch schon in mehreren Filmen mit.
Ein sommerlicher Abend und ein Line-up wie aus den 2000ern: In Hannover stehen gleich mehrere US-Stars auf der Bühne und sorgen für kollektives Zurückspulen.
Mehr Artikel