Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Leichen wurden in Hackmans Anwesen in Santa Fe gefunden.
Die Leichen wurden in Hackmans Anwesen in Santa Fe gefunden. Bild: Roberto E. Rosales/AP/dpa
Panorama
Sheriff: Keine Kohlenmonoxidvergiftung bei Hackman und Frau

Der Tod des berühmten US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa blieb offenbar lange unbemerkt. Nun nennt die Polizei den wahrscheinlichen Todestag.

Santa Fe.

Die Leichen des US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa lagen nach Einschätzung des für die Ermittlungen zuständigen Sheriffs bereits seit mehr als einer Woche unbemerkt in ihrem Anwesen. Eine Auswertung des Herzschrittmachers von Hackman habe ergeben, dass dieser am 17. Februar aufgehört habe zu funktionieren, sagte Sheriff Adan Mendoza bei einer Pressekonferenz. Deswegen liege es nah, dass dies der letzte Tag im Leben des Oscar-Preisträgers gewesen sei. 

Erste Ergebnisse einer Autopsie lassen viele Fragen offen. Der Test zur Überprüfung einer möglichen Kohlenmonoxidvergiftung bei dem Ehepaar fiel Mendoza zufolge negativ aus. Auch sei keine äußere Gewalteinwirkung festzustellen gewesen. "Todesart und -ursache sind noch nicht geklärt. Die offiziellen Ergebnisse der Autopsie und der toxikologischen Berichte stehen noch aus", so Mendoza weiter.

Tablettenbehälter gilt als "sehr wichtiges Beweisstück"

Zuvor hatte der leitende Polizist in einem Interview gesagt, die Ermittlungen zu den Hintergründen der rätselhaften Todesfälle liefen auf vollen Touren. Besonderes Augenmerk werde dabei auf einen Tablettenbehälter gelegt, der in der Nähe der Leiche Arakawas entdeckt worden sei. Dieser sei ein "sehr wichtiges Beweisstück" und "besorgniserregend", sagte Mendoza. 

Bei einer Durchsuchung des Hauses hatten die Ermittler mehrere Gegenstände mitgenommen, darunter die Mobiltelefone des Paares. Zu deren Daten hat sich die Polizei laut Mendoza bislang aber keinen Zugriff verschaffen können. 

Umstände "verdächtig genug" für umfassende Untersuchung

Die beiden Toten waren am Mittwoch in dem Anwesen entdeckt worden - Arakawas Leiche lag auf dem Badezimmerboden, Hackmans lebloser Körper im Eingangsbereich. Auch ein toter Hund wurde gefunden, zwei weitere Hunde waren hingegen am Leben. Wie aus einem Durchsuchungsbefehl hervorgeht, war die Eingangstür leicht geöffnet.

Die Behörde des zuständigen Sheriffs bezeichnete die Umstände als "verdächtig genug", um eine umfassende Untersuchung einzuleiten, auch wenn nicht von einem Verbrechen ausgegangen werde. Bis die endgültigen Ergebnisse der Autopsien vorliegen, kann es nach Angaben des Sheriffs noch eine Weile dauern.

Hackman galt als einer der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation. Der zweifache Oscar-Preisträger wurde unter anderem mit Filmen wie "French Connection" (1971), "The Conversation" (1974) und "Erbarmungslos" (1992) berühmt. In den frühen 2000er Jahren zog er sich aus dem Rampenlicht von Hollywood zurück und begann mit Arakawa ein neues Leben in Santa Fe im Bundesstaat New Mexico. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
08.03.2025
5 min.
Todesrätsel aufgeklärt: Daran starben Hackman und seine Frau
Der Tod des Ehepaars machte weltweit Schlagzeilen, nun ist die mutmaßliche Ursache bekannt. (Archivbild von 1993)
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen die Ermittler inzwischen gelöst zu haben. Eine Rolle spielten wohl Hantaviren.
13:25 Uhr
2 min.
Kleine Judoka überzeugen in Rodewisch – ASV Oelsnitz mit zahlreichen Medaillen in der Göltzschtalhalle
Die unter Elfjährigen des ASV Oelsnitz nach der Siegerehrung in der Göltzschtalhalle.
Beim Vogtlandpokal standen Philipp Schlott, Franz Fiß, Levi Krause und Frida Roth ganz oben auf dem Siegertreppchen. Drei der Kleinsten feierten ihre Wettkampfpremiere.
Tobias Roth
13:19 Uhr
3 min.
Neue Bankkredite sollen Baywa-Sanierung vereinfachen
Ein Solarpark der BayWa r.e. in Mecklenburg-Vorpommern am Ostseeflughafen Barth.
Das Ökostromgeschäft ist ein Mühlstein um den Hals der Baywa und soll verkauft werden. Nun zeigen sich die kreditgebenden Banken großzügig, das soll den Prozess vereinfachen.
28.02.2025
3 min.
Sheriff: Hackman und Frau möglicherweise seit Wochen tot
1993 gewann Hackman den Oscar als bester Nebendarsteller. (Archivfoto)
Der Tod von Oscar-Gewinner Gene Hackman und seiner Ehefrau gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Ein im Wohnhaus der beiden gefundenes Behältnis mit Tabletten soll genauer untersucht werden.
Mehr Artikel