Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder überreicht Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec den Preis.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder überreicht Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec den Preis. Bild: Jörg Koch/Bayerische Staatskanzlei/dpa
Panorama
Söder bringt Münchner "Tatort"-Team einen Preis ans Set

Überraschung für die Münchner "Tatort"-Kommissare: Beim Dreh zu ihrem letzten Fall bekommen sie Besuch von Edelfan Markus Söder - und der hat ein Geschenk dabei.

München.

Ein Ehrenpreis zum Abschied: Die Schauspieler Miroslav Nemec (70) und Udo Wachtveitl (66) werden für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als "Tatort"-Kommissare ausgezeichnet - und zwar vom bayerischen Ministerpräsidenten höchstpersönlich. 

Markus Söder (CSU) besuchte das dienstälteste Duo der Krimireihe beim Dreh ihres letzten Falles und überreichte den beiden den Ehrenpreis des "Blauen Panthers", wie die Staatskanzlei mitteilte. 

"Kommissare wissen eben doch nicht alles"

"Habe die beiden mit versteckter Kamera am Tatort-Set zu ihrem letzten Fall mit der Auszeichnung überrascht – Kommissare wissen eben doch nicht alles", sagte Söder und würdigte die Schauspieler, die seit Jahrzehnten als Franz Leitmayer und Ivo Batic im Münchner "Tatort" vor der Kamera stehen. 

"Seit über 30 Jahren haben sie mit feinsinnigem Humor und bodenständigen Charakteren das Bild Bayerns positiv mitgestaltet und Fernsehgeschichte geschrieben", sagte Söder. "Der Münchner "Tatort" ist eine Meisterleistung über Jahrzehnte. Bin selbst großer Fan der beiden und schaue gerne ihre Tatort-Folgen."

BR-Intendantin Katja Wildermuth sagte, die beiden hätten "ein bleibendes Kapitel TV-Geschichte geschrieben". Der Ehrenpreis sei "eine schöne Würdigung".

Die Schauspieler werden ganz offiziell bei der Verleihung des Medienpreises "Blauer Panther" am 22. Oktober in München mit dem Ehrenpreis des Ministerpräsidenten ausgezeichnet. 

Nemec und Wachtveitl gehen nach 35 Jahren 

Nemec und Wachtveitl waren rund 35 Jahre lang "Tatort"-Kommissare und verabschieden sich nach 100 gemeinsamen Folgen - die letzte wird aktuell gedreht. Der bevorstehende Ruhestand der beiden war Anfang des Jahres angekündigt worden - eine Zäsur in der Geschichte des Sonntagabendkrimis. 

Ihr Nachfolger wird Carlo Ljubek, der von 2026 an in der ARD-Serie als Kriminalhauptkommissar Nikola Buvak ermitteln soll. Ferdinand Hofer bleibt als Kriminaloberkommissar Kalli Hammermann im Team der Münchner Mordkommission. Der erste Fall ohne "Leimayer und Batic" soll voraussichtlich Ende dieses Jahres gedreht werden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08:30 Uhr
1 min.
Bei Freiberg: Bahnschranke demoliert – Züge mit Verspätung
Die Polizei ermittelt die Ursache eines Verkehrsunfalls bei Freiberg.
Ein Lkw-Fahrer hat am Morgen eine Schranke in Bobritzsch-Hilbersdorf demoliert. Auf der Strecke zwischen Dresden und Chemnitz gibt es Verspätung.
Ingolf Rosendahl
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09.07.2025
3 min.
Letzte "Tatort"-Klappe für Leitmayr und Batic in München
Die Schauspieler verabschieden sich gemeinsam, ihre Rollen gehen zusammen in Pension.
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: "Time To Say Goodbye".
03.07.2025
5 min.
Charles Brauer zum 90. Geburtstag: "Jammern ist nicht"
Charles Brauer wird 90.
Er spielt immer noch Theater, ist als legendärer Tatort-Kommissar und brillanter Erzähler bekannt und Thriller-Fans ist seine Stimme aus Hörbüchern vertraut: Charles Brauer, der nun 90 wird.
Christiane Oelrich, dpa
08:26 Uhr
3 min.
„Metropolia“ von Fred Duval und Ingo Römling: Stadt der Fußgänger
„Metropolia“ ist der neue Kriminal-Comic von Autor Fred Duval und Zeichner Ingo Römling.
Der Kriminal-Comic von Autor Fred Duval und Zeichner Ingo Römling wirft einen düsteren Blick auf die Zukunft.
Tobias Prüwer
Mehr Artikel