Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild)
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild) Bild: Benjamin Westhoff/dpa
Panorama
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

Saarbrücken.

Ein bereits verurteilter Sträfling ist bei einem Prozess wegen weiterer Tatvorwürfe auf höchst ungewöhnliche Weise aus dem Saarbrücker Landgericht getürmt. "Nach Urteilsverkündung gegen 15:10 Uhr sprang der Strafgefangene über die Anklagebank zum Fenster und konnte fliehen", teilte die Polizei am späten Freitagabend mit. Danach sei der 42-Jährige in Richtung Landtag gerannt und entkommen. Ein Justizvollzugsbeamter hatte noch versucht, den Mann bei der Flucht aus dem Gerichtssaal festzuhalten - und wurde den Angaben zufolge leicht an den Händen verletzt. 

Die Fahndungsmaßnahmen blieben laut Polizei bisher erfolglos. Bereits am Freitagabend hätte es Durchsuchungen in Saarbrücken gegeben - "es gibt aber keine konkreten Anlaufstellen", erklärte ein Polizeisprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Samstagmorgen. Am Wochenende soll eine allgemeine Fahndung nach dem Mann weitergehen. Sollte er bis zur neuen Woche nicht gefasst worden sein, würden die Maßnahmen intensiviert, sagte der Sprecher. Auch eine Öffentlichkeitsfahndung sei veranlasst worden. 

Der Mann wurde laut Polizei wegen Wohnungseinbruch und Diebstahl zu einer Haftstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit stelle er aber nicht dar, versicherte die Behörde. Die Staatsanwaltschaft war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Der Flüchtige war nach Polizeiangaben bekleidet mit einem weißen Hemd und einer dunklen Hose. Er habe eine Glatze, sei 1,90 Meter groß und schlank. Zeugen wurden um Hinweise gebeten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
10:00 Uhr
3 min.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
10:06 Uhr
2 min.
Berichte: Beinahe-Crash über Sibirien
Ein Flugzeug von Air China. (Archivbild)
In elf Kilometern Höhe über Sibirien kommen sich nach Zeitungsberichten zwei chinesische Flugzeuge bis auf 90 Meter nah. Gerade noch rechtzeitig soll ein Ausweichmanöver gelungen sein.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
02.07.2025
4 min.
Gläubiger fordern 27 Millionen Euro von Schuhbecks Firmen
Schuhbecks Firmen schulden Gläubigern nach Angaben des Insolvenzverwalters 27 Millionen Euro.
Im Prozess gegen Alfons Schuhbeck ergreift der Insolvenzverwalter seiner Firmen das Wort - und gibt Einblick in einen Abgrund.
Britta Schultejans, dpa
22.06.2025
2 min.
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Am Sonntag wurde die höchste Temperatur des bisherigen Jahres gemessen.(Symbolfoto)
Heiß, heißer, Saarbrücken: In der saarländischen Hauptstadt wurde der bisherige Hitzerekord des Jahres geknackt.
Mehr Artikel