Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Star-Rolle für Jennifer Lopez in "Kiss of the Spider Woman"

In dem ersten Teaser für "Kiss of the Spider Woman" steht eine von Jennifer Lopez gespielte Filmdiva im Rampenlicht. Das Filmmusical von "Dreamgirls"-Regisseur Bill Condon kommt im Herbst ins Kino.

Los Angeles.

Hollywood-Star Jennifer Lopez (55, "Hustlers", "Marry Me") gibt in dem ersten Teaser für "Kiss of the Spider Woman" ("Kuss der Spinnenfrau") einen Vorgeschmack auf ihre schillernde Rolle in dem Filmmusical. Mit zahlreichen Gesangnummern glänzt sie als fiktive Leinwanddiva namens Aurora, die unter anderem eine Spinnenfrau spielt. 

In der Verfilmung des Broadway-Musicals "Kiss of the Spider Woman" unter der Regie von Bill Condon (69, "Dreamgirls", "Die Schöne und das Biest") spielen neben Lopez der gebürtige Mexikaner Diego Luna (45, "Rogue One: A Star Wars Story") und der Kalifornier Tonatiuh (30) die Hauptrollen. 

Vorlage ist das Buch des argentinischen Autors Manuel Puig aus dem Jahr 1976 über die Freundschaft zweier Männer in einem südamerikanischen Gefängnis -der von alten Hollywoodfilmen besessene homosexuelle Luis Molina und der marxistische Widerstandskämpfer Valentin. Molina flüchtet sich in dieser brutalen Umgebung in eine Fantasiewelt rund um die erfundene Diva, die er auch seinem Zellengenossen nahebringt. 

1985 wurde Puigs Bestseller bereits mit William Hurt (1950-2022) in der Hauptrolle verfilmt. Für seine Darstellung des Luis Molina erhielt der US-
Schauspieler einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Die Broadway-Version gewann mehrere Tony Awards. 

Beim Sundance Film Festival im US-Staat Utah feierte die neue Verfilmung im Januar Premiere. Das Filmmusical soll im Oktober in die Kinos kommen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Rabiater Vorfall: US-Senator aus Pressekonferenz gezerrt
Auf Videoaufnahmen ist Padilla zu hören, wie er "Hände weg" ruft.
Die Stimmung in den USA ist angespannt. Landesweite Proteste hören nicht auf. Als Heimatschutzministerin Kristi Noem dazu Stellung nimmt, kommt es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Warum das Freiberger Bergstadtfest dieses Jahr erst im November stattfinden sollte
Den erzgebirgischen Christstollen muss man genießen. Und das dauert halt manchmal etwas länger.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Sonne scheint, die Menschen gehen vor die Tür und haben Spaß - einfach schrecklich. Natürlich findet die Spaßverderber-Presse trotzdem was zu meckern.
Eva-Maria Hommel
07:01 Uhr
1 min.
Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen
Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu 32 Grad. (Symbolbild)
Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
08.06.2025
5 min.
60er-Ikone und Franks Tochter - Nancy Sinatra wird 85
Hohe weiße Stiefel waren das Markenzeichen der jungen Sängerin. (Archivbild)
"These Boots Are Made For Walkin'" und der Bond-Song "You Only Live Twice" machten Nancy Sinatra zur Ikone der 60er Jahre. Mit 85 teilt die Tochter von Frank Sinatra scharf gegen Donald Trump aus.
Barbara Munker, dpa
Mehr Artikel