Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrick Streeck fordert mehr Anstrengungen im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel. (Archivbild)
Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrick Streeck fordert mehr Anstrengungen im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel. (Archivbild) Bild: Michael Kappeler/dpa
Panorama
Streeck: Debatte über Drogen und Sucht ist kein Randthema

Am Weltdrogentag wird über die Gefahren beim Konsum gefährlicher Substanzen aufgeklärt. Vom Drogenbeauftragten der Bundesregierung kommen eindringliche Worte.

Berlin.

Der neue Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck warnt davor, Abhängigkeit als Randthema abzutun. Die Debatte über Drogen und Sucht sei eine gesamtgesellschaftliche, teilte der CDU-Politiker zum Weltdrogentag in Berlin mit. "Immerhin leiden fast zehn Millionen Menschen in Deutschland an einer Abhängigkeitserkrankung." Weitaus mehr litten darunter im Umfeld der Betroffenen - wie Kinder, Eltern, Freunde und Kollegen. 

Streeck riet zugleich, "dem Thema nicht zuerst aus der Perspektive der Sitte oder des Rechts zu begegnen, sondern der Gesundheit". "Prävention hat nicht nur eine politische Priorität, sondern ist ein moralisches Gebot." Die Jugend und Schwächsten müssten dabei besonders im Blick sein. 

Wie viele Menschen starben am Drogenkonsum?

Am Weltdrogentag soll über die Gefahren von Drogen aufgeklärt werden. 2023 hatte es bundesweit 2.227 Drogentote gegeben - doppelt so viele wie zehn Jahre zuvor. Die Zahl für 2024 soll Anfang Juli vorgelegt werden. Die Vereinten Nationen werden um 8.00 Uhr den sogenannten Weltdrogenbericht vorlegen, in dem es um Produktion, Handel und Konsum verschiedener Substanzen geht. 

Streeck forderte in diesem Zusammengang mehr Anstrengungen im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel. "Seit einigen Jahren gelangt immer mehr und immer billigeres Kokain nach Europa", gab er zu bedenken. Der Handel mit illegalen Drogen über das Darknet nehme weiter deutlich zu. Die Problematik mit Crack verschärfe sich dramatisch – mit gravierenden gesundheitlichen und sozialen Folgen. Streeck weiter: "Hier sind grenzüberschreitende Ansätze und gemeinsames Handeln über Staatengrenzen hinaus gefragt." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
18:00 Uhr
5 min.
Parkfest in Hainichen: Julia schießt den Vogel ab (vielleicht nächstes Jahr)
Freie-Presse-Redakteurin Julia Czaja macht den Selbstversuch und versucht, den Vogel zu treffen.
Ein majestätischer Holzvogel entzieht sich dem perfekten Schuss. Beim Freien Vogelschießen beim Parkfest in Hainichen erweisen sich die Treffer kniffliger als gedacht. Jedenfalls für die Redakteurin.
Julia Czaja
07.07.2025
5 min.
"Eine Katastrophe": 2.137 Drogentote im vergangenen Jahr
Hendrik Streeck (3. von rechts) mit Ärzten des Berliner Vivantes Klinikums am Urban - einem zentralen Krankenhaus, in das auch viele Drogenopfer kommen.
Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: Vorbei sind die Jahre mit relativ niedrigen Drogentotenzahlen. Viele der Opfer sind jung.
Basil Wegener, dpa
26.06.2025
4 min.
316 Millionen nehmen Drogen - UN spricht von "Teufelskreis"
In West- und Zentraleuropa wird mehr Kokain sichergestellt als in Nordamerika. (Foto: Archiv)
Die Zahl der Konsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. Besonders Kokain boomt derzeit. Kriminelle nutzen die globale instabile Lage aus und tragen dazu bei, warnen UN-Fachleute.
Albert Otti, dpa
18:00 Uhr
3 min.
„Mit so einem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: Über 2000 Gäste beim Stadt- und Haldenfest in Brand-Erbisdorf
 14 Bilder
Die Organisatoren gaben alles, das Wetter spielte mit und die Gäste kamen zuhauf: Das Traditionsfest in Brand-Erbisdorf erlebte gute Tage.
Wieland Josch
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel