Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Moderatorin Victoria Swarovski und Tanz-Jurorin  Motsi Mabuse eröffneten gemeinsam die RTL-Show "Let's Dance". (Archivbild)
Moderatorin Victoria Swarovski und Tanz-Jurorin Motsi Mabuse eröffneten gemeinsam die RTL-Show "Let's Dance". (Archivbild) Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Panorama
Swarovski tanzt wieder selbst - was macht Daniel Hartwich?

Tanzfieber bei "Let’s Dance": Moderatorin Victoria Swarovski legt auf dem Parkett vor. Ihr Kollege Daniel Hartwich ist schwer begeistert - und es steht im Raum, dass er ihr folgen könnte.

Köln.

Hier tanzt die Moderatorin noch selbst: Neun Jahre nach ihrem Sieg in der RTL-Show "Let's Dance" hat Victoria Swarovski bewiesen, dass sie noch immer ein ausgezeichnetes Rhythmusgefühl hat. Am Freitagabend eröffnete die 31-Jährige die von ihr und Daniel Hartwich präsentierte Sendung kurzerhand selbst – mit einer schwungvollen Tanzeinlage an der Seite von Jurorin Motsi Mabuse. Gemeinsam (RTL sprach vom Duo "Moctoria") vereinten die beiden Frauen verschiedene Tanzstile und wirbelten über das Parkett.

"Alter Schwede, ich bin echt außer Puste", gab Swarovski danach zu, als sie direkt wieder in ihren Hauptjob wechselte und die Zuschauer durch die Sendung führte. Co-Moderator Hartwich aber zeigte sich gehörig beeindruckt. "Es war fantastisch. Du hast es immer noch drauf!", sagte er zu seiner Kollegin.

Eine Idee für die kommende Folge

Die 31-Jährige hatte die Tanzshow im Jahr 2016 als Kandidatin gewonnen. Zwei Jahre später übernahm sie die Moderation des Formats.

Womöglich kommt es bei "Let's Dance" schon bald zu einem weiteren Moderatoren-Tanz. Jurorin Motsi Mabuse forderte Daniel Hartwich auf, nun auch ein "Opening" zu präsentieren. Der 46-Jährige - eigentlich bekannt als Nicht-Tänzer - wies diese Idee nicht direkt zurück und besprach sich in der Sache mit Juror Joachim Llambi. Danach verkündete er: "Wir tanzen Contemporary zu "Fade to Grey"." Contemporary ist ein recht freier, zeitgenössischer Tanzstil.

Allerdings sagte Hartwich danach auch noch: "Memo an mich: Kommende Woche gelben Schein einreichen." Der "gelbe Schein" bezeichnet umgangssprachlich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Die Sache scheint also noch nicht entschieden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
29.03.2025
3 min.
"Let's Dance": Paola Maria raus, Neubauer auf Wolken
Aus für Paola Maria.
Bei "Let's Dance" muss wieder jemand gehen: In der neuen Folge der RTL-Tanzshow trifft es eine Influencerin - und eine Schauspielerin hat Grund für Überschwang.
18.04.2025
2 min.
Polizei will Tuningszene am "Car-Freitag" ausbremsen
In mehreren Bundesländern will die Polizei am Karfreitag wieder verstärkt auf Straßen kontrollieren. (Archivbild)
Motoren röhren, Reifen quietschen - der sogenannte Car-Freitag lässt jedes Jahr Autoposer und Tuner zusammenkommen. Die Polizei rüstet sich.
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
05.04.2025
4 min.
Ende der "Let's Dance"-Party für Marc Eggers
Marc Eggers ist überraschend bei "Let's Dance" rausgeflogen. (Archivbild)
Der Ballermann-Sänger muss die Reise über das Tanzparkett beenden. Für Moderator Daniel Hartwich könnte sie dagegen bald beginnen - wenn er nicht noch einen "gelben Schein" findet.
18.04.2025
3 min.
Eintrachts Europa-Aus: Niederlagen als "Teil des Erfolgs"
Purer Frust: Rasmus Kristensen.
Ein Elfmeter entscheidet. Das Europa-League-Aus von Eintracht Frankfurt frustriert Dino Toppmöller. Schnellstmöglich will er die Hessen erneut ins internationale Geschäft führen.
Mehr Artikel