Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sylvester Stallone gilt als einer der bekanntesten Action-Schauspieler. (Archivbild)
Sylvester Stallone gilt als einer der bekanntesten Action-Schauspieler. (Archivbild) Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Panorama
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren

Als Rocky Balboa wurde er weltberühmt: Nun erzählt Hollywood-Schauspieler Sylvester Stallone in seiner Autobiografie von seinem Leben und einer schwierigen Kindheit.

Berlin.

Hollywoodstar Sylvester Stallone (78) bringt seine Memoiren heraus. Die Autobiografie "The Steps. Die Geschichte meines Lebens" soll weltweit und auch auf Deutsch am 23. Oktober erscheinen, wie die Penguin Random House Verlagsgruppe mitteilte. 

Stallone, 1946 in New York geboren, gilt als einer der erfolgreichsten Action-Schauspieler der Filmgeschichte und wurde vor allem mit den "Rocky"- und "Rambo"-Filmreihen berühmt. 1976 schrieb er das Drehbuch für den Boxer-Film "Rocky" und damit sich selbst die Rolle des fiktiven Boxers Rocky Balboa auf den Leib. 

Der Film unter der Regie von John G. Avildsen wurde über Nacht zum Hit. Er holte zehn Oscar-Nominierungen und gewann drei Trophäen, für Regie, Schnitt und als bester Film.

"Dieses Buch ist mein Vermächtnis"

Stallones Geschichte sei nicht nur unterhaltsam und inspirierend, sondern zeuge auch von jeder Menge Kampfgeist, hieß es in der Mitteilung. "Er erzählt von einer schwierigen Kindheit, in der er schikaniert und misshandelt, angeschossen und ins Gefängnis geworfen wurde und darum kämpfte, sich selbst und sein Potential zu finden."

Der US-Schauspieler sagte laut Mitteilung: "Dieses Buch ist mein Vermächtnis. Es ist die Essenz dessen, was ich zu sagen habe." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
1 min.
Kultig und manchmal kritisiert - Der Fiat Panda beim TÜV
Bärchen in den Bergen: Schon der Ur-Panda ließ sich mit Allradantrieb ordern - da mögen ihm die späteren Modelljahrgänge natürlich in nichts nachstehen.
Der italienische Kleinwagen ist längst ein Klassiker, der seine Fans hat. Was Sie wissen sollten: Er hat auch einige Baustellen, wie sein Abschneiden bei der Kfz- Hauptuntersuchung (HU) offenbart.
Stefan Weißenborn, dpa
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
13.03.2025
2 min.
Jesse Eisenberg: ChatGPT ist von mir nicht beeindruckt
Jesse Eisenberg sehnt sich nach Lob durch den KI-Chatbot ChatGPT. (Archivbild)
Jesse Eisenberg erzählt, dass er dem KI-Chatbot immer wieder von seinen Projekten erzähle oder sogar Skripte zeige. Doch die Reaktionen enttäuschen ihn.
10.03.2025
4 min.
Trump-Fan und Waffennarr: Action-Star Chuck Norris wird 85
Chuck Norris ist seit langem ein Trump-Anhänger. (Archivbild)
Die TV-Serie "Walker, Texas Ranger" machte ihn berühmt. Doch Chuck Norris ist nicht nur Hollywoods harter Kerl, sondern auch Zielscheibe für Witze. Nun wird der Ex-Karate-Weltmeister und Trump-Fan 85.
Barbara Munker, dpa
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
Mehr Artikel