Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein zweiter Jugendlicher ist in U-Haft genommen worden
Ein zweiter Jugendlicher ist in U-Haft genommen worden Bild: Bernd Thissen/dpa
Panorama
Tod auf Spielplatz: zweiter Jugendlicher unter Mordverdacht

Ein 14-Jähriger wird auf einem Spielplatz getötet, ein 17-Jähriger sitzt bereits wegen Mordverdachts in U-Haft. Nun besteht dringender Tatverdacht gegen einen weiteren Jugendlichen.

Menden.

Im Fall des tödlichen Angriffs gegen einen 14-Jährigen auf einem Spielplatz in Menden im Sauerland ist ein zweiter Jugendlicher unter Mordverdacht in Untersuchungshaft gekommen. Es bestehe gegen ihn der "dringende Tatverdacht des Mordes in Mittäterschaft", sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Arnsberg der Deutschen Presse-Agentur. Der 16 Jahre alte tatverdächtige Syrer sei am Freitagabend in U-Haft gekommen. 

In der Nacht zum 10. Mai war auf dem Spielgelände nach einem Streit mit mehreren Personen auf den 14-Jährigen eingestochen worden. Der Junge starb wenig später im Krankenhaus. Kurz nach der Tat war ein 17-jähriger Deutscher wegen Mordverdachts in U-Haft gekommen. Ob es weitere mutmaßliche Tatbeteiligte gab, war aber zunächst noch offengeblieben. 

Verdacht auf gemeinschaftlichen Mord gegen nun zwei Jugendliche 

Nun wird wegen gemeinschaftlichen Mordes gegen zwei Jugendliche ermittelt, wie Staatsanwältin Annika Berg schilderte. Es sei nicht ausgeschlossen, dass es noch weitere Tatbeteiligte gebe. Weitere Angaben, auch zum Hintergrund der Tat, könne man derzeit nicht machen. 

Man werte weiterhin zahlreiche beschlagnahmte Beweismittel aus, sagte die Sprecherin. Auch die sichergestellte mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer, werde nach wie vor untersucht.

Die Obduktion des Getöteten sei bereits in der Gerichtsmedizin in Dortmund erfolgt. Zum Ergebnis könne man sich aber aktuell nicht äußern. 

Schwer verletzter Jugendlicher auf Weg der Besserung 

Bei dem Streit war zudem ein 17 Jahre alter Jugendlicher schwer verletzt worden. Er habe zu keiner Zeit in Lebensgefahr geschwebt und konnte bereits am vergangenen Montag das Krankenhaus verlassen, wie die Staatsanwältin weiter mitteilte. Wie es zu seiner Stichverletzung gekommen war, soll ebenfalls noch ermittelt werden. 

In dem Tötungsdelikt ist Ermittlern zufolge auch zu klären, wie viele Personen sich zum Tatzeitpunkt insgesamt auf dem Spielplatz oder in der näheren Umgebung aufhielten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20:37 Uhr
2 min.
Verstappen im ersten Formel-1-Training in Kanada vorne
Max Verstappen gewann in den vergangenen drei Jahren in Montreal.
Zum Start in Montreal geht es an der Spitze eng zu. Max Verstappen fährt im ersten Training die schnellste Runde. Favorit McLaren hält sich noch bedeckt, ein Ferrari kracht in die Streckenbegrenzung.
20:39 Uhr
2 min.
Iran startet Gegenangriff mit Raketen auf Israel
Die israelische Armee hat den Abschuss iranischer Raketen Richtung Israel gemeldet und die Menschen aufgerufen, Schutzräume aufzusuchen
Ein beispielloser Großangriff Israels auf den Iran läuft. Jetzt schlägt die Islamische Republik mit Raketenangriffen zurück. Aus Tel Aviv werden Explosionen gemeldet.
09:36 Uhr
2 min.
Zwölfjähriger erblindete nach Schuss - Freund vor Gericht
Ein Jugendlicher soll auf seinen Freund geschossen haben. Jetzt steht er vor Gericht. (Archivbild)
Ein Schuss verletzt einen Jungen im Kreis Rottweil schwer am Kopf. Er erblindet. Nun steht der mutmaßliche Schütze vor Gericht - ein Jugendlicher.
20.05.2025
2 min.
Angriff vor Bar: 35-Jähriger wegen Mordversuchs in U-Haft
Im Landgericht Bielefeld wurde der Tatverdächtige einem Haftrichter vorgeführt.
Ein Mann greift am Wochenende Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an – wie nun bekannt wird mit einem Messer und einer Art Speer. Auch ein islamistischer Hintergrund wird geprüft.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel