Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 David Howell Evans ist jetzt Ire. (Archivbild)
David Howell Evans ist jetzt Ire. (Archivbild) Bild: Richard Shotwell/Invision/dpa
Panorama
U2-Gitarrist David Howell Evans ist jetzt Ire

Ein "monumental day" statt des "Beautiful Day": Nach Jahrzehnten wechselt U2-Star David Howell Evans aka The Edge die Staatsbürgerschaft.

Dublin.

Der in England geborene U2-Gitarrist David Howell Evans (63) hat die irische Staatsbürgerschaft angenommen. "Für uns alle ist es ein monumentaler Tag", sagte der unter dem Künstlernamen The Edge weltbekannte Musiker dem Sender RTÉ nach der feierlichen Zeremonie in Killarney. Am Montag und Dienstag nahmen rund 7.500 Menschen die irische Staatsbürgerschaft an.

Der heutige Rockstar war ein Jahr alt, als seine Eltern mit ihm nach Irland zogen. Er sei ein bisschen spät dran mit dem Papierkram, sagte Evans. Jetzt sei aber die Zeit reif. "Ich könnte nicht stolzer sein auf mein Land", sagte er. In Anlehnung an einen der U2-Welthits schrieb RTÉ, es sei ein "beautiful day" für den Gitarristen gewesen.

U2 war 1976 in der irischen Hauptstadt Dublin von Sänger Bono (Paul David Hewson), The Edge (Evans), Bassist Adam Clayton und Schlagzeuger Larry Mullen junior gegründet worden. Die Band äußert sich immer wieder politisch, insbesondere auch zu irischen Themen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
3 min.
Stern auf Hollywoods "Walk of Fame" für Miley Cyrus
Die Sängerin hat eben erst ihr neues Album veröffentlicht, nun wird sie auf dem "Walk of Fame" geehrt. (Archiv)
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll sie dort selbst einen Stern bekommen. Neben Miley Cyrus wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
15.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 4 Bilder
Boris Pistorius (SPD, l), Bundesminister der Verteidigung, wird von seinem US-amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth mit militärischen Ehren empfangen.
15.07.2025
4 min.
WHO "extrem besorgt" über wachsende Impfskepsis
Unicef: Impfungen haben in 50 Jahren 150 Millionen Menschenleben gerettet (Archivibild)
Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.
13.07.2025
6 min.
40 Jahre "Live Aid" - Zwei Konzerte für die ganze Welt
Der mitreißende Auftritt von Queen bei "Live Aid" ist legendär. (Archivbild)
Es war ein Konzertereignis der Superlative. Mehr als 70 Künstler traten in London und Philadelphia auf. Weltweit schauten über zwei Milliarden Menschen zu. 40 Jahre später bleibt "Live Aid" legendär.
Philip Dethlefs, dpa
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel