Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Überfall auf Kim Kardashian: Haftstrafen für "Opa-Gangster"

In Paris wird Kim Kardashian 2016 in ihrer Luxusresidenz überfallen und ausgeraubt. Vor Gericht beteuern viele der betagten Angeklagten ihre Unschuld. Acht werden verurteilt und zwei freigesprochen.

Paris.

Der Prozess um den Überfall auf Reality-TV-Star Kim Kardashian in Paris bietet alles, was ein typisch französischer Kriminalfilm braucht: Der US-Star, der vor Gericht von Todesangst berichtete und vom Geständnis eines Täters zu Tränen gerührt wurde, Ganoven alten Schlags auf der Anklagebank, eine verschwundene Millionenbeute und die französische Hauptstadt inklusive der glamourösen Modewoche dort als Kulisse. 

Neun Jahre nach dem spektakulären Raub hat ein Gericht acht Angeklagte verurteilt und zwei von ihnen freigesprochen. Sieben der Verurteilten erhielten Haftstrafen zwischen drei und acht Jahren, die teils oder ganz zur Bewährung ausgesetzt wurden. Gegen einen weiteren Angeklagten wurde am Abend in Paris eine Geldstrafe verhängt. Die Vorwürfe gegen die neun Männer und eine Frau reichten von bewaffnetem Raubüberfall über unerlaubten Waffenbesitz und Freiheitsberaubung bis zu Urkundenfälschung.

Maskierte machten Millionenbeute

Kardashian (44), die sich zur Fashion Week in Paris aufhielt, war im Oktober 2016 nachts im Luxusquartier "No Address" im schicken 8. Pariser Stadtbezirk überfallen worden. Die als Polizisten verkleideten Täter hatten sie gefesselt und geknebelt und Schmuck im Wert von neun Millionen Euro erbeutet, darunter den Verlobungsring des Stars mit einem 18,88-karätigen Diamanten.

Kardashian konnte selbst ihre Fesseln lösen und Alarm schlagen. Der Medienstar blieb körperlich unverletzt, stand aber unter Schock. Kardashian erzählte vor Gericht in Paris, sie habe Angst gehabt, dass die Täter sie vergewaltigen oder erschießen würden. "Ich war mir absolut sicher, ich dachte, ich würde sterben", sagte sie aus. Ihr Auftritt vor Gericht in Paris löste einen riesigen Medienrummel aus. 

"Opa-Gangster" auf Anklagebank

Die Angeklagten im Durchschnittsalter von rund 60 Jahren wurden von der französischen Presse als "Opa-Gangster" beschrieben. Viele von ihnen verbrachten bereits lange Jahre hinter Gittern und haben schillernde Spitznamen wie "Omar, der Alte" (69), "Blauauge" (69) sowie Gangsterbraut "Cathy" (78). Einer der Angeklagten ist inzwischen taub-stumm, einer leidet an Parkinson und ein anderer wird wegen einer Krebserkrankung behandelt.

Zwei der Hauptangeklagten entschuldigten sich bei Kim Kardashian (Archivbild).
Zwei der Hauptangeklagten entschuldigten sich bei Kim Kardashian (Archivbild). Bild: Aurelien Morissard/AP/dpa

Nur zwei der Angeklagten waren geständig. In ihren letzten Worten äußerten sie ihr Bedauern. "Es tut mir leid, was ich getan habe", meinte der eine, um "tausendfaches Verzeihen" bat der andere. Alle anderen beteuerten ihre Unschuld. "Ich habe mit der ganzen Geschichte nichts zu tun", meinte "Cathy". "Ich war am Raub des Schmuckes nicht beteiligt", ließ ein anderer über seinen Anwalt erklären. "Ich habe das Auto nicht gefahren", sagte ein anderer Angeklagter. "Die Wahrheit ist, dass ich nicht schuldig bin", meinte ein weiterer. 

Vorbestrafte Täter ohne Mitgefühl

Die Staatsanwältin indes hielt die Angeklagten allesamt für schuldig, an dem sorgfältig geplanten Überfall auf Kardashian beteiligt gewesen zu sein, wie sie in ihrem Plädoyer sagte. Anders als die Verteidigung es darstellen wollte, handele es sich nicht um stümperhafte Senioren-Gauner. Vielmehr seien die zumeist einschlägig vorbestraften Täter gewaltsam und zielstrebig sowie ohne Mitgefühl für ihr Opfer vorgegangen. Entsprechend forderte sie hohe Strafen. 

Die Verteidigung sprach von einer schlecht fundierten Anklage und einem aufgeblasenem Verfahren. Wenn das Opfer nicht Kim Kardashian gewesen wäre, sondern eine gewöhnliche Person, wäre der Prozess anders abgelaufen. 

Gericht berücksichtigt Alter und Erkrankungen der Angeklagten

Der Vorsitzende Richter sagte in der Urteilsbegründung, die Strafen seien nicht sehr streng ausgefallen. Berücksichtigt worden seien das Alter und teils auch Erkrankungen der Angeklagten, die sich seit dem Überfall vor inzwischen fast neun Jahren auch nichts mehr hätten zuschulden kommen lassen. 

Die millionenschwere Beute wurde bis heute nicht gefunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Kriminellen sie in Antwerpen zu Geld gemacht haben. Hauptverantwortlich dafür soll "Reibenase" (72) gewesen sein, dieser Angeklagte starb aber kurz vor Prozessbeginn. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
3 min.
Kardashian und die „Opa-Gangster“
Reality-TV-Star Kim Kardashian. Achteinhalb Jahre nach dem spektakulären Raubüberfall mit einer Millionenbeute beginnt am Montag der Prozess gegen zehn mutmaßliche Tatbeteiligte. Foto: Jordan Strauss/Invision via AP/dpa
Beim Prozess um den spektakulären Raub an US-Star Kim Kardashian fällt das hohe Alter der Angeklagten auf – einer von ihnen verteidigte sich dennoch mit einer gewissen Verve.
Birgit Holzer
15:11 Uhr
1 min.
Badminton: Vier Podestplätze für die gastgebende SG Meerane
Die Badmintonspieler der SG Meerane 02 waren in eigener Halle erfolgreich.
Bei den Ranglistenturnieren in eigener Halle gab es Erfolge in zwei Altersklassen. Vor allem der Nachwuchs konnte auftrumpfen.
Walter Kapferer
15:00 Uhr
3 min.
30 Jahre Kita „Klein und Groß“: Wie aus einer kleinen Gruppe ein großes Zschopauer Erfolgsprojekt wurde
Beim Jubiläum verabschiedeten Heike Walther und Kita-Leiterin Janet Rößler-Drechsel den langjährigen Vorsitzenden der Elterninitiative, Thomas Clauß (von links), in den Ruhestand.
Anfang der 1990er-Jahre ergriffen einige Eltern die Initiative, um eine christliche Kindertagesstätte mit neuem Konzept ins Leben zu rufen. Der Anfang war schwierig, doch das ist längst vergessen.
Andreas Bauer
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
21.05.2025
3 min.
Überfall auf Kim Kardashian: Anklage fordert lange Strafen
Die Staatsanwaltschaft hat für die Angeklagten im Prozess um den Raubüberfall auf Kim Kardashian zumeist hohe Haftstrafen verlangt. (Archivbild)
In Paris wird Kim Kardashian 2016 überfallen und ausgeraubt. Die Täter fesseln und knebeln sie und machen eine Millionenbeute. Die Anklage fordert nun lange Haftstrafen.
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel