Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
US-Medien: Serien-Star Michelle Trachtenberg (39) gestorben

Mit Serien wie "Buffy - Im Bann der Dämonen" oder "Gossip Girl" wurde Michelle Trachtenberg berühmt. Jetzt ist die Schauspielerin US-Medien zufolge im Alter von 39 Jahren gestorben.

New York.

Die aus Serien wie "Buffy - Im Bann der Dämonen" und "Gossip Girl" bekannte Schauspielerin Michelle Trachtenberg ist US-Medienberichten zufolge im Alter von 39 Jahren gestorben. Trachtenberg sei tot in ihrer Wohnung in Manhattan gefunden worden, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf die New Yorker Polizei NYPD. 

Auch mehrere andere Medien berichteten unter Berufung auf NYPD-Informationen. Details zur Todesursache wurden zunächst nicht mitgeteilt. Es werde aber nicht von einem Verbrechen ausgegangen, hieß es. 

Erfolg mit Nebenrollen in Kultserien

Die 1985 in New York geborene Trachtenberg hatte schon als kleines Kind vor der Kamera gestanden. Nach kleineren Rollen in Serien und Filmen feierte sie Anfang der 2000er Jahre in der Kultserie "Buffy - Im Bann der Dämonen" ihren Durchbruch - als Dawn Summers, die kleine Schwester der Vampirjägerin Buffy. 

Die gebürtige New Yorkerin stand schon jung vor der Kamera. (Archivbild)
Die gebürtige New Yorkerin stand schon jung vor der Kamera. (Archivbild) Bild: Mark Mainz/R-Mainz/AP/dpa

Später war sie vor allem mit ihrer Rolle in der Serie "Gossip Girl" erfolgreich. Sowohl in der Originalserie als auch in einer späteren Neuauflage spielte sie das hinterhältige Partygirl Georgina Sparks, frühere Freundin von Serena van der Woodsen, gespielt von Blake Lively.

"Herzzerreißend"

Die Nachricht vom Tod von Trachtenberg sei "herzzerreißend", sagte die Schauspielerin Rosie O'Donnell dem Magazin "US Weekly". Die beiden hatten gemeinsam für den 1996 erschienenen Film "Harriet, die kleine Detektivin" vor der Kamera gestanden. "Ich habe sie sehr geliebt."

"Oh Michy", schrieb die Schauspielerin Melissa Gilbert auf Instagram. "Mein Herz schmerzt für deine Familie und alle, die dich so geliebt haben." Auch Trachtenberg Co-Stars aus "Gossip Girl", Ed Westwick, und "Buffy - Im Bann der Dämonen", David Boreanaz, berichteten auf Instagram von ihrer Trauer. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Blake Lively kontert Verleumdungsklage von Justin Baldoni
Schauspielerin Blake Lively versucht, die Verleumdungsklage von Justin Baldoni abzuwenden. (Archivbild)
Der Rechtsstreit zwischen Schauspielerin Blake Lively und ihrem Co-Star Justin Baldoni nimmt eine neue Wendung. Baldonis Verleumdungsklage könnte das Aus drohen.
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
26.03.2025
4 min.
Machtprobe zwischen türkischer Regierung und Demonstranten
Erneut sind Tausende Menschen in der Türkei wegen der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters auf die Straßen gegangen.
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
27.02.2025
2 min.
"Großes Herz" - Stars trauern um Michelle Trachtenberg
Michelle Trachtenberg war laut US-Medienberichten am Mittwoch tot in ihrer Wohnung in Manhatten gefunden worden. (Archivbild)
Die aus Serien wie "Buffy" und "Gossip Girl" bekannte Schauspielerin Michelle Trachtenberg ist US-Medienberichten zufolge gestorben. Viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen teilen ihre Trauer.
26.03.2025
3 min.
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Für die meisten Waldschüler war der Umzug sehr aufregend.
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?
Carola Frentzen, dpa
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel