Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Flughafen Memmingen wurde ein Rettungseinsatz ausgelöst.
Am Flughafen Memmingen wurde ein Rettungseinsatz ausgelöst. Bild: Jason Tschepljakow/dpa
Panorama
Verletzte wegen Turbulenzen: Flugzeug muss in Bayern landen

Memmingen statt Mailand, Krankenhaus statt Urlaub: Eine Passagiermaschine gerät in schwere Turbulenzen und muss im Unterallgäu eine Sicherheitslandung machen.

Memmingen.

Eine Passagiermaschine ist nach schweren Turbulenzen mit mehreren Verletzten außerplanmäßig am bayrischen Flughafen Memmingen im Unterallgäu gelandet. Vor der Sicherheitslandung waren bei unwetterbedingten Turbulenzen 9 der 185 Insassen verletzt worden, wie die Polizei mitteilte - darunter acht Passagiere und ein Crew-Mitglied. Drei von ihnen mussten demnach zur Behandlung ins Krankenhaus: ein zweijähriges Kind trug Prellungen davon, eine Frau eine Kopfplatzwunde, eine andere Passagierin klagte über Rückenschmerzen.

Laut Polizei handelte es sich um einen Ryanair-Flieger mit 179 Passagieren und 6 Crew-Mitgliedern, der von Berlin nach Mailand unterwegs war. Da das Luftamt Südbayern einen Weiterflug nicht genehmigt habe, organisiere die Fluggesellschaft nun Busse für die Weiterreise. Die Airline war für Anfragen zunächst nicht erreichbar. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:40 Uhr
2 min.
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Im Gazastreifen ist das Internet komplett ausgefallen. Dadurch werden Hilfsmaßnahmen nahezu unmöglich.
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
05.06.2025
4 min.
Unwetter: Verletzte im Flugzeug - Schäden im Süden
In Ulm wurden infolge des Unwetters mehrere Wohnhausdächer abgedeckt - war es ein Tornado?
Besonders im Süden Deutschlands hat ein Unwetter schwere Folgen: Ein Passagierflugzeug muss nach Turbulenzen außerplanmäßig landen. In Ulm werden Reihenhäuser unbewohnbar. Wütete dort ein Tornado?
05.06.2025
4 min.
Verletzte durch Turbulenzen: Was können Passagiere tun?
Turbulenzen entstehen aus verschiedenen Gründen: Jetstreams, Gewitter oder Gebirge können sie auslösen.
Ein Flugzeug gerät in Süddeutschland in schwere Turbulenzen. Mehrere Menschen werden verletzt. Verhindern lässt sich so etwas nicht zu 100 Prozent, doch man kann vorbeugen. Auch gegen Panik.
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
12.06.2025
3 min.
Ort im Erzgebirge wird 75 Jahre – Fest soll zahlreiche Erinnerungen wecken
Blick auf Antonshöhe heute: Viele Häuser sind verschwunden, die bestehenden saniert.
Als ehemalige Bergarbeitersiedlung gegründet, zählte Antonshöhe einst mehr als 4000 Einwohner. Heute sind es noch gut 300. Aber die haben ihren Ort fürs große Fest am Wochenende sehenswert herausgeputzt.
Beate Kindt-Matuschek
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel