Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
ICE-Züge zwischen Nürnberg und Erfurt werden in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet und verspäten sich dadurch um etwa 90 Minuten, wie es hieß. (Foto: Illustration)
ICE-Züge zwischen Nürnberg und Erfurt werden in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet und verspäten sich dadurch um etwa 90 Minuten, wie es hieß. (Foto: Illustration) Bild: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Panorama
Verspätungen auf ICE-Strecke zwischen Berlin und München

Wegen einer Streckensperrung nach einem Brand in Oberfranken kommt es im ICE-Verkehr Berlin-München bis voraussichtlich Donnerstag zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen.

Nürnberg.

ICE-Bahnreisende zwischen Berlin und München müssen sich bis voraussichtlich Donnerstagmorgen auf erhebliche Verspätungen einstellen. Wegen einer Streckensperrung werden ICE-Züge zwischen Nürnberg und Erfurt in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet und verspäten sich dadurch um etwa 90 Minuten, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet. 

Weitere Bahnverbindungen sind betroffen. "Die Halte Erlangen und Bamberg entfallen", hieß es. Zudem fallen einzelne IC-Züge zwischen Nürnberg und Leipzig (über Jena) und zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Gera aus. 

Verdacht auf Brandstiftung

Grund ist eine Streckensperrung zwischen Forchheim (Oberfranken) und Bamberg nach einem Feuer in einer Bahnunterführung in Hirschaid, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn mitteilte. "Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung."

Eine Überprüfung durch Gutachter habe ergeben, dass durch das Feuer massive Schäden am Bauwerk entstanden seien. "Daher können die Gleise oberhalb der Unterführung nicht befahren werden. Momentan laufen die Planungen zur Reparatur." Zwischen Forchheim und Bamberg ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
3 min.
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Ein Mann attackiert mehrere Menschen im ICE.
Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.
17:15 Uhr
5 min.
Syrien: Berichte über Hinrichtungen und Misshandlungen
Suwaida ist seit Tagen Schauplatz neuer Gewalt in Syrien.
Einige der Szenen aus Suwaida sind an Grauen kaum zu übertreffen. Kämpfende Gruppen üben sich in Racheakten. Während sich die Lage in der Stadt beruhigt, wird in Dörfern weiter gekämpft.
Johannes Sadek und Ramadan Al-Fatash, dpa
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
17:14 Uhr
2 min.
Wellens gewinnt 15. Etappe - Lipowitz weiter auf Rang drei
Tim Wellens hat die 15. Etappe der Tour de France gewonnen.
Florian Lipowitz konnte sich auf der 15. Etappe etwas schonen. Deutschlands Radsport-Hoffnung kommt mit dem Hauptfeld ins Ziel und bleibt auf Rang drei. Den Tagessieg holt sich ein Belgier.
07.07.2025
2 min.
Polizei: Kein Hinweis auf gezielten Anschlag auf ICE-Strecke
Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung ermittelt die Kriminalpolizei Bamberg wegen Verdachts auf Brandstiftung.
Nach einem Brand in einer Unterführung ist ein Teil der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg tagelang gesperrt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sieht bisher keine Hinweise auf Sabotage.
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel