Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Sicht ist getrübt in New York - das liegt an Bränden weit entfernt
Die Sicht ist getrübt in New York - das liegt an Bränden weit entfernt Bild: Heather Khalifa/AP/dpa
Panorama
Waldbrände in Kanada verschlechtern Luft in Nordamerika

Rauchwolken aus Kanada führen zu Gesundheitswarnungen in den USA. In Städten wie New York ist der Blick auf die Skyline getrübt. Die Luftqualität erreicht bedenkliche Werte.

New York/Ottawa.

Die massiven Waldbrände in Kanada beeinträchtigen zunehmend die Luftqualität in Teilen Nordamerikas. Rauch aus mehr als 200 aktiven Feuern – davon über 100 außer Kontrolle – hat nach Angaben der US-Wetterbehörden mindestens ein Drittel der Vereinigten Staaten erreicht. Besonders betroffen sind der Nordosten der USA sowie der Mittlere Westen. Am schlechtesten war die Luft am Donnerstag in der Millionenmetropole Chicago.

In den US-Bundesstaaten New York, New Jersey, Connecticut, Minnesota, Wisconsin und weiteren Bundesstaaten wurden Luftqualitätswarnungen ausgerufen, die Sicht unter anderem auf die New Yorker Skyline war getrübt. Auch in Städten wie Boston und sogar im nördlichen Florida führte der Rauch für empfindliche Gruppen wie ältere Menschen sowie Asthmatikerinnen und Asthmatiker zu spürbaren Einschränkungen im Alltag.

Rauch verdeckt die Sonne, während Waldbrände im Norden Manitobas wüten.
Rauch verdeckt die Sonne, während Waldbrände im Norden Manitobas wüten. Bild: David Lipnowski/The Canadian Press/AP/dpa

Auch in Kanada selbst leidet die Bevölkerung unter belasteter Luft. In Provinzen wie Manitoba und Saskatchewan, die besonders viele Brände verzeichnen, gelten flächendeckende Warnungen. In beiden Provinzen gilt der Notstand. Dort wurden etwa 30.000 Menschen evakuiert. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2025
2 min.
In weiten Teilen Kanadas lodern Feuer außer Kontrolle
Der Himmel schwarz: So viele Waldbrände hat Kanada selten gleichzeitig erlebt. Gefährliche Waldbrände verdunkeln mittlerweile auch in Kanadas westlichster Provinz British Columbia den Horizont.
Seit Tagen brennt der Wald in Kanada. Die Flammen erstrecken sich nun auch in die westlichen und östlichen Provinzen des riesigen Landes.
16:00 Uhr
4 min.
Traumabi 1,0: Wie dieses Quartett das am Glauchauer Gymnasium geschafft hat
Lena Orosz, Fynn Aßmann, Maren Tiepner und Laura Pham (von links) haben das Abi mit 1,0 bestanden.
Viermal hat es am Glauchauer Georgius-Agricola-Gymnasium zum Abitur die Traumnote von 1,0 gegeben. Welche Pläne das Quartett nun hat.
Stefan Stolp
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
03.06.2025
2 min.
Rauch kanadischer Waldbrände trifft Europa
Rauch aus Kanada kann die Luft trüb wirken lassen und zu spektakulären Sonnenuntergängen führen. (Illustration)
Lodern Waldbrände besonders intensiv, kann der Rauch in große Höhen getrieben werden - und dort weite Strecken reisen. Über Europa zeigt sich das gerade.
16:00 Uhr
2 min.
Finanzschock in Burgstädt: Rückzahlung von 1 Million Euro Gewerbesteuer
Leere Hosentaschen und eine Hand mit Euromünzen. Ein Symbolbild für klamme Kassen.
Die finanzielle Lage in Burgstädt spitzt sich zu. Ohne Haushalt kämpft die Stadt mit Unsicherheiten und Einschränkungen. Was sagt die Rechtsaufsichtsbehörde dazu? Ein Einzelfall in Mittelsachsen?
Bettina Junge
Mehr Artikel