Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katja Krasavice sorgt gerade wieder einmal für Wirbel: In einem Tiktok-Video nimmt sie sich ihren DSDS-Mitjuror Dieter Bohlen wegen dessen sexistischer Entgleisung gegenüber der Kandidatin Jill Lange vor.
Katja Krasavice sorgt gerade wieder einmal für Wirbel: In einem Tiktok-Video nimmt sie sich ihren DSDS-Mitjuror Dieter Bohlen wegen dessen sexistischer Entgleisung gegenüber der Kandidatin Jill Lange vor. Bild: Screenshot Tiktok/FP
Panorama
Wie ist die Leipziger Influencerin und DSDS-Jurorin Katja Krasavice eigentlich so erfolgreich geworden?

Bei Instagram und Tiktok hat Katja Krasavice Millionen Fans. Die feiern, dass sie ihrem DSDS-Jury-Kollegen Dieter Bohlen nach dessen sexistischer Entgleisung in einem Rap-Vido abstraftt. Doch wie hat es die gebürtige Tschechin überhaupt geschafft, so populär zu werden?

Das Tiktok-Video, in dem sie gegen Pop-Titan Bohlen wettert, ist schon mehr als 1,3 Millionen Mal angeschaut worden. Doch auch vor ihrer Berufung in die Jury der aktuellen Staffel der RTL-Sendung "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) war sie bereits bekannt, allerdings vor allem bei jüngeren Menschen. Doch wer verbirgt sich eigentlich hinter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2025
4 min.
Nach dem Bundestags-Aus der FDP: Müller-Rosentritt über die Folgen der Ampel, Gauland und seine Hoffnung für Chemnitz
Schon vor der Wahl stand fest, dass Frank Müller-Rosentritt nicht mehr in Berlin dabei sein wird. Er war bisher einer von drei Bundestagsabgeordneten aus Chemnitz.
Eine schwere Woche für die Liberalen geht zu Ende. Die Bundestagsfraktion wickelt sich nach der Wahlschlappe ab. Frank Müller-Rosentritt hatte seinen Rückzug schon vor der Wahl angekündigt. Der Mann der markigen Sprüche ist leiser geworden.
Denise Märkisch
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
06:30 Uhr
2 min.
Ancelotti und Real drohen Liga: "Das letzte Mal"
Der Trainer der Königlichen macht eine klare Ansage
Real Madrid ist erbost ob des engen Spielplans und droht der spanischen Liga. Ohne 72 Stunden Ruhezeit vor dem Anpfiff sollen die Profis nicht mehr kicken. Die Liga reagiert - und sieht sich im Recht.
11.03.2025
3 min.
NGO-Finanzierung und „Demos gegen Rechts“: In CDU im Vogtland gehen Meinungen auseinander
Schon vor Demokratiedemos in Plauen gab es in Teilen der CDU im Vogtland Diskussion um die Teilnahme.
Während CDU-Landtagsabgeordneter und Kreischef Sören Voigt den Vorstoß seiner Partei befürwortet, die Finanzierung von NGOs zu hinterfragen, hält die Auerbacher CDU-Stadtverbandschefin das für das falsche Signal.
Nicole Jähn
06:26 Uhr
3 min.
Beliebtes Ausflugsziel im Vogtland: Spielplatz an der Syrauer Drachenhöhle soll in die Kur
Manuela Schindler 2021 im damals neu gestalteten Höhlenpark. Nun kommt auch der Spielplatz an die Reihe.
Die Besucherzahlen der Drachenhöhle sind so gut, dass die Gemeinde immer wieder Geld ins Umfeld der Tropfsteinhöhle investieren kann. Was künftig bei Gästen einen besseren Eindruck hinterlassen soll.
Simone Zeh
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel