Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Zahl der entdeckten Fluttoten in Nigeria auf 150 gestiegen

Mit fortschreitenden Bergungsarbeiten steigt die Zahl der gefundenen Fluttoten in Nigeria. In der Stadt Mokwa waren Häuser mit ihren Bewohnern von Fluten mitgerissen worden. Die Zerstörung ist groß.

Abuja/Mokwa.

Die Zahl der entdeckten Toten nach einem schweren Unwetter in der zentralnigerianischen Stadt Mokwa ist auf 150 angestiegen. Das teilten die Rettungsdienste nach tagelangen Bergungsarbeiten mit. Am Mittwoch war es nach stundenlangem Regen in der Marktstadt zu schweren Überschwemmungen gekommen. Mehr als 50 Häuser wurden zerstört und mitsamt ihren Bewohnern von den reißenden Fluten weggespült. 

Wegen der schwierigen Bergungsarbeiten wurde das ganze Ausmaß des Unglücks erst Tage später sichtbar. Auch am Samstag dauerte die Suche nach Verschütteten bis zum Abend an und führte zu neuen Angaben zur Zahl der Toten. Wie viele Menschen noch vermisst werden, ist unklar.

Todesfälle durch Überschwemmungen sind im westafrikanischen Nigeria häufig. Im vergangenen Jahr starben bei Überschwemmungen in mehreren der 36 Bundesstaaten Nigerias mehr als 600 Menschen. 1,3 Millionen wurden obdachlos. Die Fluten waren die Folge heftiger Regenfälle. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:38 Uhr
2 min.
Olympische Rodel-Wettbewerbe ohne russische Beteiligung
Bei Olympia 2026 bleiben die russischen Athletinnen und Athleten ausgeschlossen.
Der Rodel-Weltverband FIL bleibt weiter bei seiner harten Linie. Auch bei Olympia 2026 sind die Athletinnen und Athleten aus Russland ausgeschlossen.
16:30 Uhr
1 min.
Chemnitzer OB kündigt Konzept für Zukunft des Schauspielhauses an
Nach einer Besetzungsaktion im Mai ist wieder Bewegung in der Debatte um das Schauspielhaus.
In der Stadtratssitzung am Mittwoch nutzte der OB seine einleitenden Worte für eine Ankündigung – und eine Mahnung an Bund und Land.
Erik Anke
02.06.2025
2 min.
Über 30 Tote in Indien bei Überflutungen und Erdrutschen
Eine Frau versucht in der überfluteten Umgebung ihres Hauses, Wasser zu sammeln.
Seit Tagen wird der Nordosten Indiens von heftigen Regenfällen überzogen. Die Folgen sind teils katastrophal.
31.05.2025
2 min.
Über 100 Tote nach Unwetterfluten in Nigeria
Zerstörungen nach einem Unwetter in der nigerianischen Stadt Mokwa
Erst stundenlanger Regen, dann Überschwemmungen, die alles wegreißen, was in ihrem Weg ist. In Nigeria hinterlässt ein Unwetter eine Schneise der Zerstörung. Mehr als 100 Menschen sterben.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel