Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
3. Liga: Knallerstart für Ost-Clubs

Das geht gleich spannend los. Für das Ost-Trio in der 3. Liga beginnt die Saison mit prickelnden Partien. Aue und Rostock spielen gegeneinander. Cottbus bekommt Besuch von einem Rivalen der Vorsaison.

Cottbus/Aue.

Für die drei ostdeutschen Drittligisten beginnt die neue Saison mit brisanten Auftaktspielen. Nach dem knapp verpassten Aufstieg empfängt Energie Cottbus am ersten Spieltag am 2. oder 3. August den 1. FC Saarbrücken

Die Saarländer schnappten den Lausitzern in der vergangenen Saison noch den dritten Platz weg, scheiterten dann aber in der Relegation an Eintracht Braunschweig. Nun kommt es im Stadion der Freundschaft zu einem frühen Kräftemessen beider Top-Teams. 

Ost-Duell am ersten Spieltag

Erzgebirge Aue und Hansa Rostock starten am ersten August-Wochenende mit einem Ost-Duell in Sachsen gegeneinander in die neue Spielzeit. Das geht aus dem vom DFB veröffentlichten Spielplan hervor. Die genauen Ansetzungen sollen in der kommenden Woche folgen. 

Weitere Ost-Duelle in der Hinrunde wurden vom DFB auf Wochenspieltage gelegt. Energie Cottbus empfängt Aue am 6. Spieltag am 16. oder 17. September. Bei Hansa Rostock tritt das Team von Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz zwei Wochen später (30. September/1. Oktober) an. 

Die Saison in der 3. Liga macht nach dem 19. Spieltag und dem Ende der Hinserie am 21. Dezember bis zum 17. Januar Winterpause. Der 38. und letzte Spieltag findet am 16. Mai statt. Dann tritt Energie Cottbus bei Jahn Regensburg an. Aue muss zum 1. FC Schweinfurt 05 und Rostock zum 1. FC Saarbrücken. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
11.07.2025
2 min.
Aue in Tests weiter ungeschlagen - Männel bleibt Kapitän
Martin Männel bleibt Kapitän der Auer.
Erzgebirge Aue wahrt seine weiße Weste. Doch das Härtel-Team muss die ersten Gegentore in der Saisonvorbereitung hinnehmen. Derweil bleibt Keeper Martin Männel in wichtiger Funktion.
14:00 Uhr
2 min.
Wo im Erzgebirge Elfen und Trolle gegen das Böse kämpfen und damit die Zuschauer begeistern
Elfen und Trolle regieren in diesem Jahr seit langer Zeit wieder an den Greifensteinen.
Vor ausverkauftem Haus feierte das Stück "Elfenfeuer II" am Samstag Premiere auf den Greifensteinen. Dabei kam etwas Besonderes zum Einsatz.
Robby Schubert
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
03.07.2025
4 min.
„Eine Supersache“: Erzgebirge Aue startet mit Heimspiel-Ostkracher in die Drittligasaison
Die Mannschaft des FC Erzgebirge trifft zum Saisonauftakt auf Hansa Rostock.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Spielplan für die bevorstehende Drittligaspielzeit 2025/26 veröffentlicht. Die Veilchen erwartet ein schweres Auftaktprogramm.
Paul Steinbach
14:00 Uhr
3 min.
Besuch aus Kassel: Wie 20 Kulturprofis Chemnitz sehen und warum sie wiederkommen wollen
Zum Besuchsprogramm gehörten das Schloßbergmuseum und das Esche-Museum Limbach-Oberfrohna.
Der Verein besteht aus Kulturakteuren und akademischen Fachleuten. 2015 wollte Kassel selbst Kulturhauptstadt werden. Nun reisten sie in den Osten. Die Sichtweise unterscheidet sich von klassischen Tagestouristen. Begeisterung und Detailkritik mischen sich.
Jens Kassner
Mehr Artikel