Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch Beamten der Kriminalpolizei - hier bei einem Einsatz in Chemnitz - winken in Kürze finanzielle Nachzahlungen.
Auch Beamten der Kriminalpolizei - hier bei einem Einsatz in Chemnitz - winken in Kürze finanzielle Nachzahlungen. Bild: Kristin Schmidt/dpa
Sachsen
Ab wann Beamte in Sachsen ohne Nachteile in die gesetzliche Krankenversicherung dürfen

Die Kenia-Koalition löst diese Woche eines ihrer Versprechen von 2019 ein. Die Novelle enthält auch finanzielle Verbesserungen für bisherige Staatsdiener - und zwar mehr als vom Finanzminister geplant.

Sächsische Beamte können sich künftig ohne Nachteile gesetzlich krankenversichern. Die Fraktionen von CDU, Grünen und SPD einigten sich auf eine entsprechende Änderung am ursprünglichen Gesetzentwurf des Finanzministers Hartmut Vorjohann (CDU). Nach der Zustimmung des Haushaltsausschusses steht die Entscheidung im Landtag am Mittwoch an.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
3 min.
„Es wird noch nicht da gespart, wo‘s weh tut“: Was Sachsens Wirtschaft und Kommunen der Minderheitsregierung vorwerfen
Ertrug an zwei Tagen drei Landtagsanhörungen zum Haushalt: Finanzminister Christian Piwarz (CDU).
Am Mittwoch und am Donnerstag hörte der Finanzausschuss des Landtags mehrere Experten zu den Haushaltsplänen der Regierung für 2025/26 an - die sich auch mit Kürzungsvorschlägen nicht zurückhielten.
Tino Moritz
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
24.03.2025
5 min.
Sachsen: Wofür Kretschmers Koalition bis 2026 Geld ausgeben will - und wofür nicht
Wofür reicht in Sachsen dieses und nächstes Jahr das Geld - und wofür nicht?
Laut Finanzminister Piwarz enthält der am Montag beschlossene Haushaltsentwurf der CDU/SPD-Minderheitsregierung „schmerzhafte Einschnitte“. In welchen Bereichen sind sie am größten?
Tino Moritz
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
Mehr Artikel