Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wegen Sanierungsarbeiten ist derzeit nur die Südröhre des Tunnels Königshainer Berge auf der A4 befahrbar. Wegen Wartungsarbeiten ist aber auch diese ab Mittwochmorgen voll gesperrt.
Wegen Sanierungsarbeiten ist derzeit nur die Südröhre des Tunnels Königshainer Berge auf der A4 befahrbar. Wegen Wartungsarbeiten ist aber auch diese ab Mittwochmorgen voll gesperrt. Bild: Arno Burgi/dpa
Sachsen
Achtung Autofahrer: Autobahntunnel in Sachsen an diesem Mittwoch voll gesperrt

An diesem Mittwoch geht tagsüber zwischen Görlitz und Bautzen auf der Autobahn 4 nichts mehr: Autofahrer müssen sich auf Behinderungen und längere Fahrzeiten auf dieser Route einstellen.

Görlitz.

Die Autobahn 4 ist an diesem Mittwoch zwischen Görlitz und Bautzen von 7 bis 0 Uhr nicht befahrbar. Der Tunnel Königshainer Berge wird in diesem Zeitraum in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Das kündigte die Autobahn GmbH am Dienstag an.

Umleitungen über Anschlussstellen Nieder Seifersdorf und Kodersdorf

Grund für die Vollsperrung seien Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, um die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Tunnels zu gewährleisten, erklärte Tino Möhring, Ost-Sprecher der Autobahn GmbH, auf Anfrage der „Freien Presse“. Es handele sich um routinemäßige Arbeiten und kleinere Reparaturen, für die diese noch relativ verkehrsarme Zeit genutzt werde. Der Verkehr in Fahrtrichtung Görlitz werde über die Bedarfsumleitung U 5 und die Anschlussstelle Nieder Seifersdorf umgeleitet. Die Umleitung für den Verkehr in Fahrtrichtung Dresden erfolge über die U 4 und die Anschlussstelle Kodersdorf.

Vollsperrung verlängert

Zunächst hatte es geheißen, dass der Tunnel nur bis 20 Uhr gesperrt werde. „Das ist jetzt auf Antrag des Projektteams auf 0 Uhr verlängert worden, um einen Puffer zu haben“, sagte Möhring. „Wir sind lieber früher fertig, als während der Arbeiten dann doch noch einmal mit nur sehr kurzer Ankündigung länger sperren zu müssen.“ (juerg)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:40 Uhr
1 min.
Toter nach ukrainischem Drohnenangriff auf Belgorod
In ihrem Abwehrkampf gegen eine russische Invasion greift die Ukraine mit Drohnen auch Ziele im russischen Hinterland an. (Archivbild)
Täglich setzt das russische Militär Drohnen gegen Ziele in der Ukraine ein. Diese versucht mit eigenen Kampfmitteln zurückzuschlagen. Bei einem ukrainischen Angriff gab es auch zivile Opfer.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
12.07.2025
2 min.
Bauarbeiten: A-72-Auffahrt „Chemnitz Süd“ bis Ende November gesperrt
Autofahrer müssen auf der A72 in den kommenden Monaten mit Behinderungen rechnen.
Weil die Fahrbahn erneuert wird, kommt es bis zum Dezember zu Behinderungen auf der A 72 zwischen der Anschlussstelle „Chemnitz Süd“ und dem Autobahnkreuz Chemnitz.
Erik Anke
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
07:32 Uhr
1 min.
Kleines Wohnmobil brennt auf der A4 aus
Polizeieinsatz auf der A4. (Symbolbild)
Nach einem Brand auf der A4 in Richtung Dresden ist die Fahrbahn wieder freigegeben. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
23:04 Uhr
2 min.
Doppelpackerin Girelli führt Italien ins Halbfinale
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Italiens Doppeltorschützin Cristiana Girelli.
Ein Tor in der letzten Minute der regulären Spielzeit beschert Italien den ersten Einzug in ein EM-Halbfinale nach 28 Jahren. Norwegens Ada Hegerberg vergibt erneut einen Elfmeter.
Mehr Artikel