Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach einem Angriff auf Asylbewerber im Sommer 2023 ist nun Anklage erhoben worden. (Archivbild)
Nach einem Angriff auf Asylbewerber im Sommer 2023 ist nun Anklage erhoben worden. (Archivbild) Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen

Anklage nach Angriff auf Asylbewerber in Sebnitz erhoben

Im Sommer 2023 werden Bewohner eines Asylbewerberheims in Sebnitz attackiert. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei junge Männer erhoben.

Dresden/Pirna.

Fast eineinhalb Jahre nach einem Angriff auf Asylbewerber in Sebnitz hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Männer erhoben. Es gehe um den Verdacht der gefährlichen Körperverletzung und der Volksverhetzung, teilte die Anklagebehörde in Dresden mit. 

Laut Ermittlungen sollen die beiden 20 und 22 Jahre alten Deutschen am 22. Juli 2023 mehrere Bewohner des Asylbewerberheims im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge angegriffen haben. Dabei sollen die Verdächtigen ein etwa ein Meter langes Metallrohr sowie ein Messer und einen Hammer bei sich getragen haben. Einen 18 Jahre alten Afghanen sollen sie geschlagen und ihm sowie dessen Bruder den Hammer und das Metallrohr hinterhergeworfen haben. 

Die Beschuldigten sind laut Staatsanwaltschaft nicht vorbestraft und haben keine Angaben zu den Tatvorwürfen gemacht. Das Amtsgericht Pirna muss nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens und die Zulassung der Anklage entscheiden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07:45 Uhr
3 min.
Chemnitz: Filmemacher lässt verstorbenen Justin Sonder noch einmal über sein Leben sprechen
Justin Sonder 2015 bei einem Gedenken im Sächsischen Landtag an die Opfer des Nationalsozialismus.
Ende Januar hat für Chemnitz ein besonderer Dokumentarfilm Premiere. Darin wird der Lebensweg des 2020 verstorbenen Ehrenbürgers in einem Interview mit ihm nachgezeichnet. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wird auch seine Tochter dabei sein.
Denise Märkisch
12:11 Uhr
2 min.
Anklage gegen mutmaßliche Schleuser erhoben
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen zwei mutmaßliche Schleuser erhoben. (Symbolbild)
Ein Mann und eine Frau sollen die Einschleusung von zahlreichen Ausländern nach Deutschland organisiert haben. Jetzt ist Anklage gegen sie erhoben worden.
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Laster mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Straße „Am Viadukt“
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien.
Die Feuerwehr ist mit 20 Helfern im Einsatz. Sie wurden gegen 2.45 Uhr alarmiert. Autofahrer müssen sich auch am Montagmorgen auf Behinderungen im Berufsverkehr einstellen. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
07:00 Uhr
2 min.
Mittweidaer Leichtathleten überzeugen auch im neuen Jahr
Die LG-Athleten machten auch außerhalb Sachsens eine gute Figur.
Die Aktiven der LG Mittweida haben in Magdeburg und Cottbus Medaillen gesammelt. Aber nicht alle waren zufrieden.
Eric Baumann
27.12.2024
2 min.
Drei Teenager nach Raubüberfall in Dresden in U-Haft
Drei Jugendliche sollen in der Dresdner Neustadt einen Mann schwer verletzt haben. (Archivbild)
Ein Trio Jugendlicher attackiert einen Mann in Dresden auf brutalste Weise. Jetzt befinden sich drei Verdächtige in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Mehr Artikel