Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurz vor Weihnachten wurde Regina Kraushaar (CDU) als Ministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung in Sachsen im Landtag vereidigt.
Kurz vor Weihnachten wurde Regina Kraushaar (CDU) als Ministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung in Sachsen im Landtag vereidigt. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Anwaltspost von Behördenchefin: „Dieses Schreiben darf weder wörtlich noch sinngemäß veröffentlicht werden“

Im Dezember wurde Regina Kraushaar Ministerin in Sachsen. Kurz zuvor fühlte sich eine Frau von ihr eingeschüchtert, die für Betroffene sexuellen Missbrauchs in der Kirche einsteht. Aber warum?

Als sie das Schreiben las, stockte Sabine Otto der Atem. Das Schreiben war Anfang November per E-Mail an die Frau aus Sachsen gekommen, von einer Anwältin aus Berlin. Die war von Regina Kraushaar, der damaligen Chefin der Landesdirektion Sachsen in Chemnitz, beauftragt worden. Otto wie Kraushaar saßen zeitweise gemeinsam in einer Kommission zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
3 min.
Krisensitzung statt Genugtuung: Darum raten Betroffene von Mitarbeit an Missbrauchsstudie ab
Rückfragen bitte an den persönlichen Referenten: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch
In der katholischen Kirche in Ostdeutschland verschärft sich der Streit um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs weiter.
Frank Hommel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
06:00 Uhr
4 min.
Sachsen legt bei Infrastruktur Fokus auf Ausbau und Erhalt
CDU-Politikerin Regina Kraushaar will den Fokus vor allem auf Ausbau und Erhalt der Infrastruktur richten (Archivbild).
Sachsen gilt als Land der Erfinder. Auch bei knappen Kassen muss der Freistaat nun "erfinderisch" sein. Die Ministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung hat klare Vorstellungen.
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
Mehr Artikel